Video Games Live spielt Musikstücke des LucasArts-Adventures Grim Fandango auf der großen Bühne

KVGL high res logo finalonzertadaption des Soundtracks nimmt die Hörer mit auf eine Reise ins „Reich der ewigen Ruhe“

München, 02.07.2015 – Video Games LIVE™, die spektakuläre Musik-Show zu den populärsten Videospielen aller Zeiten, wird auf der gamescom Songs aus dem klassischen Grafik-Adventure Grim Fandango aufführen. Grim Fandangos einzigartiger Musik-Genre-Mix aus Bebop, Big Band, Jazz, Swing und traditioneller mexikanischer Musik wird von einem klassischen Orchester und mit Gitarrensounds live auf der Bühne neu interpretiert und dabei von einer Lichtshow sowie Spielszenen auf der großen Leinwand begleitet.

Tickets für die Konzerte am 7., 8. Und 9. August gibt es unter http://www.tickethall.de/kuenstler/video-games-live und in beteiligten Saturn-Märkten.
Ein zusätzliches gamescom-Ticket ist nicht nötig.

Vom 30. Juni bis 5. Juli bietet Video Games Live auf alle Kategorien einen Rabatt von 15 Euro pro Tickets (nur einlösbar bei www.Tickethall.de)

In Grim Fandango übernimmt der Spieler die Rolle von Manuel „Manny“ Calavera, einem Verstorbenen, der im Reich der Toten als Reiseberater für das Department Of Death arbeitet, um damit endlich seine eigene Reise von der Neunten Unterwelt ins Reich der ewigen Ruhe zu finanzieren. Grim Fandango entstammt der Feder von Adventure-Großmeister Tim Schafer und erschien 1998 zuerst ausschließlich für Windows PC. Anfang 2015 erschien mit Grim Fandango Remastered eine vom Tim Schafers neuem Studio Double Fine überarbeitete Fassung des Adventure-Klassikers mit Portierungen auf PlayStation 4, PlayStation Vita, iOS, Android, Windows-PC sowie Linux- und Mac-Systemen. Nicht nur wegen seiner ungewöhnlichen Thematik und dem schwarzen Humor, sondern auch wegen seiner zeitlosen Musikuntermalung ist Grim Fandango ein Adventure-Klassiker, der auch nach fast 20 Jahren die Spieler immer noch fesselt.

„Der Original-Soundtrack von Grim Fandango war damals schon eine großartige Leistung. Ihn nun remastered und live mit neuen Musikern zu hören, ist sogar noch viel besser als alles, was ich erträumt hatte. Wer hätte gedacht, dass diese wundervollen Musikstücke dadurch sogar noch besser werden?”, so Tim Schafer von Double Fine.

„Grim Fandango Remastered ist etwas, was wir schon damals wollten – eine Chance, den Leuten meine liebsten Kompositionen so zu präsentieren, wie sie ursprünglich gedacht waren.“, schwärmt Komponist Peter McConnel, „Jetzt, da wir die Musik von Grim Fandango gemeinsam mit Video Games Live auf der großen Bühne spielen werden, wird für mich ein Traum wahr!“

Video Games LIVE™ findet in diesem Jahr zum ersten Mal auf der gamescom statt, am Wochenende des 7., 8. und 9. August in der Halle 11.3 der Koelnmesse, jeweils um 20:00 Uhr (Sonntag um 18 Uhr). Der Zutritt zur Halle 11.3 ist ab 18.30 Uhr auch ohne Ticket für die gamescom möglich. Tickets für alle drei Tage gibt es unter http://www.tickethall.de/kuenstler/video-games-live und in beteiligten Saturn-Märkten zum Kauf.

Weitere Informationen zu Video Games Live™ sowie zusätzliche Konzerttermine in Deutschland und Europa entnehmen Sie bitte der offiziellen Webseite unter http://videogameslive.com//.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.