Da muss es wuseln! - bpb-Band Kinderglück erschienen!

186622-pub-portlet140x191 1Das Bild von Familien mit vielen Kindern ist stark von Klischees geprägt. Die meisten Menschen denken entweder an Familien mit sieben Kindern, die von "Hartz IV" leben, oder an Adelsfamilien mit acht Sprösslingen und entsprechendem Personal. Zwar häufen sich tatsächlich höhere Kinderzahlen in bestimmten Milieus, doch ist die Wirklichkeit bunter als die graue Statistik.

Der Autor und Journalist Rocco Thiede hat als Herausgeber elf Porträts sehr unterschiedlicher Familien mit vier oder mehr Kindern in diesem Band versammelt. Die Autorinnen und Autoren der Beiträge gewähren Einblicke in den Alltag der Großfamilien, mit all seinen Höhen und Tiefen. Abgerundet wird das Buch mit einem historisch-soziologischen Weg durch die Zeiten, der die Entwicklung des Kinderreichtums von der Frühen Neuzeit bis heute abschreitet.

Mit Beiträgen von Martin Ahrends (Schriftsteller), Peter Dausend (Die Zeit), Bernd Eggen (Statistisches Landesamt Baden Württemberg), Corinna Emundts (ARD), Nina Freydag (freie Journalistin), Matthias Gierth (Deutschlandfunk), Kira Hanser (Die Welt), Michèle Hartmann (Saarbr ücker Zeitung), Wulf Schmiese (ZDF), Rocco Thiede (Autor), Susanne Van Volxem (Autorin), Ulrike Winkelmann (taz).

Am 3. September 2014 ist eine Buchpräsentation in Berlin geplant.

Auf einen Blick: Kinderglück. Leben in großen Familien Rocco Thiede (Hrsg.) Erscheinungsort: Bonn Bestellnummer: 1.448 Bereitstellungspauschale: 4,50 € (bzw. kostenlos als PDF und ePuB) Online bestellbar unter: www.bpb.de/186621

Inhaltsverzeichnis: Rocco Thiede: "Das ist doch fast schon asozial" - Gedanken zum Kinderglück und Familienreichtum Matthias Gierth: "Jedes Kind ein Wunschkind" Kira Hanser: "Kein Mensch weiß ja vorher, wie es ist, Kinder zu haben" Wulf Schmiese: "Große Familien machen die Gesellschaft heiterer" Michèle Hartmann: "Ihr habt so weit alles gut gemacht, ihr zwei" Susanne Van Volxem: "Am meisten hat mich der Zusammenhalt unter uns Kindern geprägt" Corinna Emundts: "Das Glück war immer auf unserer Seite" Nina Freydag: "Da muss es wuseln!" Rocco Thiede: "Ob leibliche Kinder oder Pflegekinder: Wir machen da keine Unterschiede!" Peter Dausend: "Ich muss nichts werden, ich bin was" Ulrike Winkelmann: "Noch eins? Bist du verrückt?" Martin Ahrends: "Kinder des Leichtsinns" Bernd Eggen: Kinderreiche Familien: Ein Weg durch die Zeiten

Weitere Informationen unter: http://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/186621/kinderglueck

Impressum: Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Redaktion: Daniel Kraft (verantwortlich), Josephine Evens, Anna Hoff, Theresa Kramer, Melanie Schulz, Miriam Vogel  

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.