Da muss es wuseln! - bpb-Band Kinderglück erschienen!

186622-pub-portlet140x191 1Das Bild von Familien mit vielen Kindern ist stark von Klischees geprägt. Die meisten Menschen denken entweder an Familien mit sieben Kindern, die von "Hartz IV" leben, oder an Adelsfamilien mit acht Sprösslingen und entsprechendem Personal. Zwar häufen sich tatsächlich höhere Kinderzahlen in bestimmten Milieus, doch ist die Wirklichkeit bunter als die graue Statistik.

Der Autor und Journalist Rocco Thiede hat als Herausgeber elf Porträts sehr unterschiedlicher Familien mit vier oder mehr Kindern in diesem Band versammelt. Die Autorinnen und Autoren der Beiträge gewähren Einblicke in den Alltag der Großfamilien, mit all seinen Höhen und Tiefen. Abgerundet wird das Buch mit einem historisch-soziologischen Weg durch die Zeiten, der die Entwicklung des Kinderreichtums von der Frühen Neuzeit bis heute abschreitet.

Mit Beiträgen von Martin Ahrends (Schriftsteller), Peter Dausend (Die Zeit), Bernd Eggen (Statistisches Landesamt Baden Württemberg), Corinna Emundts (ARD), Nina Freydag (freie Journalistin), Matthias Gierth (Deutschlandfunk), Kira Hanser (Die Welt), Michèle Hartmann (Saarbr ücker Zeitung), Wulf Schmiese (ZDF), Rocco Thiede (Autor), Susanne Van Volxem (Autorin), Ulrike Winkelmann (taz).

Am 3. September 2014 ist eine Buchpräsentation in Berlin geplant.

Auf einen Blick: Kinderglück. Leben in großen Familien Rocco Thiede (Hrsg.) Erscheinungsort: Bonn Bestellnummer: 1.448 Bereitstellungspauschale: 4,50 € (bzw. kostenlos als PDF und ePuB) Online bestellbar unter: www.bpb.de/186621

Inhaltsverzeichnis: Rocco Thiede: "Das ist doch fast schon asozial" - Gedanken zum Kinderglück und Familienreichtum Matthias Gierth: "Jedes Kind ein Wunschkind" Kira Hanser: "Kein Mensch weiß ja vorher, wie es ist, Kinder zu haben" Wulf Schmiese: "Große Familien machen die Gesellschaft heiterer" Michèle Hartmann: "Ihr habt so weit alles gut gemacht, ihr zwei" Susanne Van Volxem: "Am meisten hat mich der Zusammenhalt unter uns Kindern geprägt" Corinna Emundts: "Das Glück war immer auf unserer Seite" Nina Freydag: "Da muss es wuseln!" Rocco Thiede: "Ob leibliche Kinder oder Pflegekinder: Wir machen da keine Unterschiede!" Peter Dausend: "Ich muss nichts werden, ich bin was" Ulrike Winkelmann: "Noch eins? Bist du verrückt?" Martin Ahrends: "Kinder des Leichtsinns" Bernd Eggen: Kinderreiche Familien: Ein Weg durch die Zeiten

Weitere Informationen unter: http://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/186621/kinderglueck

Impressum: Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Redaktion: Daniel Kraft (verantwortlich), Josephine Evens, Anna Hoff, Theresa Kramer, Melanie Schulz, Miriam Vogel  

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.