Parov Stelar bringen Electroswing live am 24. August auf den Bonner KUNST!RASEN

Parov Stelar 1 KFParov Stelar und der Aufschwung des Electroswing in den vergangenen Jahren sind untrennbar miteinander verbunden. Ohne die musikalische Vision des Linzers gäbe es wahrscheinlich keine jungen Menschen, die in Tanzschuhen in die Clubs der Großstädte strömen, um sich zur Verbindung von House und Breakbeat mit dem Jazz der 20er bis 40er Jahre elegant zu bewegen. Schon allein das würde Parov Stelar und seinem ziemlich umfangreichen Werk einen festen Platz in der Popmusikgeschichte sichern. Neben seinen Alben – zuletzt erschien im März „The Invisible Girl“ (eingespielt als Parov Stelar Trio) – hat er unzählige EPs veröffentlicht, Remixe produziert und ist mit mindestens 700 Compilationbeiträgen auf quasi jeder wichtigen Sammlung elektronischer Musik der vergangenen Jahre vertreten. Kein Wunder, ist doch die Präzision des Sampling, die meisterhafte Vermischung und Kombination völlig verschiedener Sounds zu einem einheitlichen Ganzen ein Markenzeichen des Österreichers. Aber in den letzten Jahren kam noch etwas anderes dazu, was den bisherigen Erfolg noch in den Schatten stellte: Die Parov Stelar Band und ihre Live-Auftritte. Zusammen mit Schlagzeug, Bass, Saxophon, Trompete und einer Sängerin und mit dem großen Meister selbst am DJ-Pult werden die Konzerte zu absolut umwerfenden Ereignissen – die übrigens fast immer ausverkauft sind. Es ist immer wieder beeindruckend, wie die Musiker und der Produzent zusammenarbeiten sowie -spielen und dabei einen druckvollen Sound aufbauen, der ohne Umwege direkt in die Beine fährt. Wer geglaubt hat, Jazz sei Musik für alte Männer, wird hier vom Gegenteil überzeugt. Hier wird der Swing auf das zurückgeführt, was er ursprünglich einmal war: Live gespielte Tanzmusik. Die Drums trommeln sich durch die Breaks, die Bläser setzen die markanten Sätze oder holen zu kurzen, aber intensiven Soli aus, der Bass schlägt das solide Fundament und Cleo Panther, die charismatische Sängerin mit der warmen Stimme, setzt die markanten Akzente. Angesichts des stetig steigenden Interesses, empfiehlt es sich, rechtzeitig dafür die Eintrittskarten zu kaufen.

Parov Stelar Band
24.08.14 Bonn/Gronau, KUNST!RASEN
Beginn: 19 Uhr 30

Eintrittskarten ab € 41.-- (zzgl. Porto) Tickets (inkl. VIP-Pakete) bei www.bonnticket.de  oder unter Tel. 0228.502010 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Veranstalter:
EL Hartz Promotion GmbH, www.noisenow.de
Links: http://www.parovstelar.com , www.kunstrasen-bonn.de
Öffentlichtkeitsarbeit: www.hammerl-kommunikation.de
Quelle: Hammerl Kommunikation

NEU: Aktuelle Tournews auf www.facebook.com/HammerlKommunikation

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.