Volkskrankheit Bluthochdruck - VHS Köln und Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein informieren!

stadt Köln Logo35 Millionen Deutsche leiden unter Bluthochdruck. Viele wissen gar nichts von ihrer Erkrankung, denn man sieht und spürt sie nicht unmittelbar, obwohl sie so gefährlich ist. Wird ein erhöhter Blutdruck nicht ausreichend therapiert, drohen schwere Folgeerkrankungen. Wie Bluthochdruck erkannt und behandelt wird, wie man vorgebeugt und die Folgen lindert, erklären Experten bei der nächsten Ausgabe der Veranstaltungsreihe "Gesundheit im Gespräch" am Mittwoch, 25. Juni 2014 um 18.30 Uhr im Forum Volkshochschule im Museum, Cäcilienstraße 29-33.

Die Kooperationsveranstaltung der VHS Köln und der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein richtet sich an Betroffene und alle, die beim Thema Gesundheit aus erster Hand informiert werden wollen.

So wird die Sport- und Ernährungsmedizinerin Prof. Dr. Dr. Christine Graf von der Deutschen Sporthochschule Köln über Ursachen von Bluthochdruck, eine sichere Diagnose und wirksame Therapiemöglichkeiten referieren. Dr. med. Thomas Schramm, Internist, Kardiologe und Sportmediziner, erläutert unter anderem, warum Bluthochdruck die Organe schädigen kann. Er betont aber auch, dass man trotz hoher Blutdruckwerte mit der richtigen nichtmedikamentösen und medikamentösen Therapie bei sehr guter Lebensqualität uralt werden kann. Nach den Kurzvorträgen beantworten die Experten Fragen aus dem Publikum.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.