NADINE SIEBEN - Schlageralbum "Superlative Gefühle" OUT NOW

Cover Nadine Sieben mDie stimmgewaltige Sängerin singt immer mit viel Liebe und Leidenschaft. Ihr vielseitiges Repertoire reicht dabei von großer Oper über Musicals bis zu aktuellen Popsongs. Jetzt veröffentlicht Nadine Sieben mit „Superlative Gefühle“ ihr erstes eigenes Schlageralbum.

Schon im Alter von sechs Jahren begann Nadine Sieben zu singen. Als Mitglied der „Hamburger Alsterspatzen“, einem der renommiertesten Kinderchöre der Nation, wuchs sie auf Opern- und Konzertbühnen auf und sang mit den großen Stars der Klassik und Unterhaltung. Mit elf Jahren stand sie erstmals als Solistin auf der Bühne. Nach einer professionellen Gesangsausbildung in Hamburg und Berlin folgten Engagements bei Galas, Events und Konzerten.

„Die kleine Frau mit der großen Stimme“ - diesen Namen gaben ihr Konzertgäste, die sie zum ersten Mal gehört haben. Nadine Sieben beeindruckt mit ihrer voluminösen und flexiblen Stimme Klassik-Kenner und Popmusik-Fans gleichermaßen. In ihren Konzerten verbindet sie gern die Genres und macht dabei auch vor aktuellen Chart-Hits nicht halt, sondern singt diese auf ihre eigene klassisch-besondere Art: Crossover mit Opernstimme und Pop.

Mit dem temperamentvollen Song „Das Feuer der Liebe“ betrat Nadine Sieben Ende 2013 die Schlagerszene. Sowohl die Debüt-Single als auch die zweite Veröffentlichung „Alles was zählt“ fanden sofort den Weg in die „Offiziellen Deutschen Party- und Schlagercharts“. Am 30. Mai 2014 stellt sie nun ihr erstes eigenes Schlageralbum vor. Unter dem Titel „Superlative Gefühle“ präsentiert sie 16 energiegeladene Songs über die Liebe in allen Facetten.

Neben der Musik steht die Familie im Mittelpunkt. Nadine Sieben ist Mutter von drei kleinen Kindern und verbindet Familie und Konzertkarriere von zu Hause aus.

NADINE SIEBEN
Superlative Gefühle (Album)
Artist & Acts
VÖ: 30. Mai 2014

Links:
http://www.nadinesieben.de/
https://www.facebook.com/sopranistin
http://youtu.be/zyGs1xa91zk

Pressekontakt: Berlinièros PR Oliver Franke / Lisa Schein Franklinstraße 21 - 10587 Berlin T +49 (0)30 39 74 36 65 - F +49 (0)30 39 74 59 42 oliver.franke@berlinieros.de / lisa.schein@berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.