Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen DPolG: Polizei stärkt und schützt Grundrechte

dpolg sternDer DPolG-Bundesvorsitzende Rainer Wendt hat Vorwürfen gegen Einsatzkräfte der Polizei widersprochen, die am vergangenen Wochenende bei Demonstrationen eingesetzt waren. Insbesondere in sozialen Netzwerken war den einschreitenden Kräften unangemessene Reaktionen vorgeworfen worden.

Die Polizei habe besonnen und angemessen reagiert, auch wenn sie häufig wüsten Beschimpfungen, Provokationen und Gewalt ausgesetzt war, so Rainer Wendt: „Das Versammlungsrecht ist ein wichtiges Gut unseres Rechtsstaates und die Polizei schützt genau dieses wichtige Grundrecht. Wir müssen aber darauf bestehen, dass alle Auflagen auch eingehalten werden, dies gilt auch und in diesen Zeiten ganz besonders für Vorschriften zum Infektionsschutz.“  

Bei Welt TV unterstrich der Bundesvorsitzende, dass die Diskussion sich nicht auf die Zusammensetzung der Demonstrationen allein beschränken dürfe: „Die Gesellschaft wird nicht destabilisiert, das ist unverantwortliches Gerede. Es gibt Menschen, die mit kruden Theorien unterwegs sind, es gibt Radikale, die manches Unbehagen für sich instrumentalisieren wollen. Aber das alles hält eine Demokratie aus, die meisten Menschen im Alltag und auch die meisten Demonstranten halten sich an die Regeln. Die Politik muss ihr Handeln besser als bisher erklären und begründen; abweichende Meinungen sind in einer Demokratie legitim. Aber wer Polizeikräfte angreift, muss mit Konsequenzen rechnen müssen!“

Quelle: https://www.dpolg.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop