Reflect your Past

bpb logo rgbNeue Webvideoreihe der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema Extremismusprävention / Mit Rapperin Visa Vie sowie den Youtubern Nihan, Cheng Loew, Diana zur Löwen und MrWissen2go

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht mit den YouTubern Nihan, Cheng Loew, Diana zur Löwen und MrWissen2go unter Moderation von Visa Vie die neue Webvideoreihe "Reflect Your Past" zum Thema Extremismus und Extremismusprävention.

Jugendliche Zielgruppen für Radikalisierungsprozesse sensibilisieren und ihnen den Rücken gegen die Anwerbeversuche von extremistischen Gruppierungen stärken: das ist das Ziel der neuen Webvideoreihe der bpb. In drei rund 25-minütige Episoden kommen Influencer mit Aussteigern aus verschiedenen extremistischen Bereichen ins Gespräch. Ergänzend dazu treffen in einer Diskussionsrunde alle Aussteiger aufeinander und in weiteren 3 Videos reagieren die YouTuber gemeinsam mit Experten auf die Kommentare zu ihren Videos, um eine fachlich fundierte Debatte anzustoßen und zu fördern. Ein zusätzliches Video von MrWissen2go wird das Thema vertiefend einordnen.

Für die Videoreihe fahren Aussteiger und Influencer in einem "Roadtrip" durch die Vergangenheit die verschiedenen Lebensstationen des ehemaligen Extremisten ab, sprechen offen miteinander und durchleben so nach und nach noch einmal den Radikalisierungsprozess und schließlich auch den endgültigen Ausstieg aus der extremistischen Gruppierung.

Am 17.11. gingen die 3 Roadtrip-Videos online. In einer Folge trifft YouTuberin Nihan auf den Salafisten-Aussteiger Dominic Schmitz. Cheng Loew und Diana zur Löwen sprechen in den zwei weiteren Folgen mit den ehemaligen Rechtsextremisten Maximilian Kelm und Christian Weißgerber.

Die Videos werden auf der bpb-Themenseite "Reflect your Past" ( www.bpb.de/300656 ) sowie auf den YouTube-Kanälen der jeweiligen Influencer veröffentlicht.

Die Webvideo-Reihe wurde von Endemol Shine Beyond im Auftrag der bpb entwickelt und produziert.

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.