Schäden an mindestens 24 Kölner Schulen - Unbekannte besprühen Schulgebäude mit Hinweisen auf Klimademo

stadt Koeln LogoIn der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 28. auf den 29. November 2019, haben Unbekannte an mindestens 24 Schulstandorten Eingangstüren oder Zufahrten zu Lehrerparkplätzen mit Ketten, Kabelbindern und Vorhängeschlössern blockiert. Zahlreiche Schulgebäude wurden durch zum Teil massive und großflächige Farbschmierereien verunstaltet und beschädigt. In einem Fall wurden sogar die Hinweisschilder zu Feuerwehreinfahrten bis zur Unkenntlichkeit zugesprüht.

Die Schriftzüge lauten etwa: "Schule fällt aus!", "Kommt zum Streik", "Climate Action: Heute keine Schule" und werden von der Polizei Köln als Hinweise auf die heutige Klimademonstration von Fridays for Future gewertet. In der Dechenstraße in Neuehrenfeld wurden die Fassade und die Haupteingänge einer Schule extrem beschmiert, Aufkleber und Plakate auf Glasscheiben sowie Türrahmen geklebt. Zudem verbreitete sich hier im Verlauf des Morgens in mehreren Klassen und dem Verwaltungstrakt ein chemischer Geruch. Die Feuerwehr rückte aus, der Stoff erwies sich aber als unschädlich. Ob die Geruchsbelästigung Zusammenhang mit den Beschädigungen steht, ist noch unklar.

Nach bisherigem Stand sind 24 der 277 städtischen Schulstandorte betroffen, die blockiert oder auch beschädigt worden sind. Wenn sämtliche Schäden erfasst und dokumentiert sind, wird die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln Strafanzeige erstatten. Bei den bislang bekannten Fällen handelt es sich um folgende Schulstandorte:

1. Gesamtschule Adalbertstraße 17: Zugang mit Fahrradschloss blockiert
2. Gymnasium Alte Wallgasse: Türen und Tore mit Ketten versperrt
3. Turnhalle Beuthener Straße: mit Ketten verschlossen und Graffiti
4. Gymnasium Blücher Straße: Tor verschlossen
5. Haupt- und Grundschule Bülowstraße: Tor verschlossen und Wand bemalt
6. Gymnasium Castroper Straße: Tor verschlossen und Wand bemalt
7. Realschule Danzier Straße: Schultor mit Kette abgeschlossen und Graffiti
8. Realschule Dechenstraße: Fassade und die Haupteingänge der Schule extrem beschmiert, Aufkleber und 9. Plakate auf Glasscheiben, Türrahmen
10. Gymnasium Düsseldorfer Straße 13: mit Ketten versperrt und Graffiti
11. Berufskolleg Eumeniusstraße: Türen und Tore mit Ketten versperrt
12. Gymnasium Genovevastraße: Schultor mit Kette verschlossen sowie Graffiti
13. Gymnasium Gereonsmühlengasse: Türen und Tore mit Ketten versperrt
14. Grundschule Gotenring: Türen versperrt
15. Gymnasium Graf-Adolf-Straße: mit Ketten versperrt, Graffiti und Plakate
16. Realschule Gravenreuthstraße 5-7: Eingang mit Ketten blockiert
17. Gymnasium Kantstraße/ Gymnasium: Eingang mit Kettenschloss blockiert
18. Gymnasium Kattowitzer Straße: Kettenschlösser und Farbschmierereien
19. Lasallestraße/Fürstenbergstraße: Graffiti
20. Berufskolleg Modemannstraße 25: mit Ketten versperrt und Graffiti
21. Berufskolleg und Realschule Niehler Kirchweg 118 und 120: Tor verschlossen
22. Hautschule Nürnberger Straße 10: Eingang mit Kettenschloss blockiert
23. Gesamtschule Rendsburger Platz: mit Kabelbindern blockiert sowie Aufkleber
24. Hauptschule Tiefentalstraße: Kettenschlösser und Aufkleber
25. Gymnasium Kreuzgasse, Vogelsanger Straße 1: Lehrerparkplatz mit Ketten verschlossen, massive 26. Farbschmierereien an Haupteingang, am Toreinfahrt, Fassade und auf Böden und Schildern

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop