gamescom award 2019: „And the winners are...!“

gamescom Logo award RGB 1200px+++ „Dreams“ von Sony Interactive Entertainment gewinnt in zwei Kategorien +++ Sony kann sich über insgesamt drei Auszeichnungen freuen, Ubisoft über zwei +++ gamescom „Most Wanted“ Consumer Award und weitere Auszeichnungen werden am gamescom-Samstag ab 15:30 Uhr im IGN@gamescom now studio (Halle 7, B60) verliehen +++

Die ersten Gewinner der begehrtesten Preise der europäischen Computer- und Videospielindustrie stehen fest. Im Rahmen der gamescom: Opening Night Live, moderiert von Geoff Keighley, wurden die gamescom awards in insgesamt neun Genre- und fünf Plattform-Kategorien verliehen. Live vor Ort waren mehr als 1.500 Zuschauer dabei sowie viele weitere gamescom-Fans im Livestream auf www.gamescom.de. Mehr als 160 Einreichungen gingen beim Awardbüro ein, das auch in diesem Jahr von der Stiftung Digitale Spielekultur geleitet wird.

Die Sieger der gamescom awards 2019 stehen fest:
Der Spielebaukasten „Dreams“ von Sony Interactive Entertainment gewinnt in den Kategorien Best Sony PlayStation 4 Game und Most Original Game. Ein weiterer Sony-Titel, „Concrete Genie“, wurde von der Jury zudem als Best Family Game ausgezeichnet. Das Remake von „The Legend of Zelda: Link’s Awakening“ holte die Auszeichnung als Best Nintendo Switch Game, „Gears 5“ die als Best Microsoft Xbox One Game.

Über weitere Auszeichnungen können sich Codemasters, Koch Media und Ubisoft freuen: Codemasters-Titel „Grid“ und Koch Medias „Wasteland 3“ wurden als Bestes Racing Game bzw. Best Role Playing Game ausgezeichnet, Ubisofts „Roller Champions“ ist das Best Sports Game und „Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint“ das Best PC Game.

Alle Gewinner-Titel der Kategorien-Gruppen Genre und Plattform haben die Chance, von der Jury des gamescom awards mit dem Hauptpreis Best of gamescom ausgezeichnet zu werden. Die Kategorien Best Hardware / Technology, Best Multiplayer Game, Best Ongoing Game und Best VR / AR Game werden von der internationalen Experten-Jury während der gamescom bewertet und am gamescom Samstag ab 15:30 Uhr im IGN@gamescom now studio verliehen. Dann werden auch die Gewinner in den weiteren Jury-Kategorien bekannt gegeben wie Best Games Company, Best of CAMPUS und dem gamescom Indie Award sowie diversen Fan-Kategorien, darunter die Auszeichnungen gamescom „Most Wanted“ Consumer Award und Best Streamer/Let’s Player.

Die bereits feststehenden Gewinner des gamescom awards 2019 im Überblick:

Category Group: Genre

Best Action Adventure Game
Blacksad: Under the Skin, astragon Entertainment

Best Action Game
DOOM Eternal, ZeniMax Germany

Best Family Game
Concrete Genie, Sony Interactive Entertainment

Best Racing Game
Grid, Codemasters

Best Role Playing Game
Wasteland 3, Koch Media

Best Simulation Game
Planet Zoo, Frontier

Best Sports Game
Roller Champions, Ubisoft

Best Strategy Game
Desperados III, THQ Nordic

Most Original Game
Dreams, Sony Interactive Entertainment

Category Group: Platform

Best Microsoft Xbox One Game
Gears 5, Microsoft

Best Nintendo Switch Game
The Legend of Zelda: Link's Awakening, Nintendo

Best Sony PlayStation 4 Game
Dreams, Sony Interactive Entertainment

Best Mobile Game
Battle Chasers: Nightwar - Mobile Edition, HandyGames

Best PC Game
Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint, Ubisoft

Folgende Kategorien werden am gamescom-Samstag, 24. August 2019, ab 15:30 Uhr im IGN@gamescom now studio verliehen:

Category Group: Best of gamescom
Best of gamescom

Category Group: Genre
Best VR / AR Game (Jury-Kategorie)
Best Hardware / Technology (Jury-Kategorie)
Best Multiplayer Game (Jury-Kategorie)
Best Ongoing Game (Jury-Kategorie)

Category Group: gamescom global Awards
Best Games Company(Jury-Kategorie)
HEART OF GAMING Award(Jury-Kategorie)

Category Group: gamescom Indie Award
gamescom Indie Award(Jury-Kategorie)

Category Group: Best of CAMPUS
Best of CAMPUS(Jury-Kategorie)

Category Group: Consumer Awards

Best Booth (Fan-Kategorie)
Best eSports Experience (Fan-Kategorie)
Best Streamer/Let's Player (Fan-Kategorie)
gamescom "Most Wanted" Consumer Award (Fan-Kategorie)

Quelle: www.koelnmesse.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.