TH Köln – Themen und Termine vom 15. bis 21.04.2019

TH Koeln logoPodiumsgespräch: Europawahlen und Flucht
Montag, 15. April 2019, 18.00 Uhr
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, 50678 Köln

Die Podiumsdiskussion „Europawahlen und Flucht“ der TH Köln widmet sich der Frage, welche Auswirkungen europäische Entwicklungen auf die Flucht- und Engagementpolitik in Deutschland hat. Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Refugees Welcome – Flucht und Flüchtlingspolitik“ der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften. Es diskutieren Dr. Sigrid Leitner von der TH Köln, Karolin Kalmbach von der Universität zu Köln, Maura Rafelt von der Bewegung „Die Seebrücke“ sowie Britta Rabe von Alarmphone Köln. Die Veranstaltung findet am Montag, 15. April, um 18.00 Uhr am Campus Südstadt, Bildungswerkstatt, Ubierring 48 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Exkursion: Rohstoffe und Energie aus Müll – Führung über das :metabolon-Gelände der TH Köln Gummersbach
Dienstag, 16. April 2019, 16.30 Uhr
TH Köln, Campus Gummersbach, Opitzsaal, Steinmüllerallee 1, 51643 Gummersbach

Was passiert mit meinem Müll? Wo genau landet er auf einer Deponie? Was wird daraus gemacht? Diesen Fragen stellt sich Prof. Dr. Christian Wolf von der Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften der TH Köln auf einer Exkursion zur Mülldeponie :metabolon in Gummersbach. Die Führung beinhaltet eine Besichtigung der Anlagen zur Abfallverwertung, der Forschungsanlagen der TH Köln sowie eine Lehrstation, an der gezeigt wird, wie Müll deponiert wird. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Umweltringvorlesung der TH Köln, Campus Gummersbach und des Zentrums für Bioenergie ZebiO e.V. am Dienstag, 16. April um 16.30 Uhr statt. Der Treffpunkt ist im Opitzsaal auf dem Campus Gummersbach, Steinmüllerallee 1. Anmeldung unter: manfred.stern@th-koeln.de

Ausstellung: PerspektivWechsel – Anamorphotische Räume
Dienstag, 16. bis 18.04.19, 18.00 Uhr
Ebertplatz Köln, im Lichthof der Passage

Anamorphosen sind verzerrte Bilder, die nur unter einem bestimmten Blickwinkel oder mittels eines speziellen Spiegels zu erkennen sind. Studierende der Fakultät für Architektur der TH Köln vom Labor für Experimentelles Bauen haben sich im Rahmen des Moduls „Digitales Gestalten“ mit dem Thema Illusion auseinandergesetzt und Konzepte zu verzerrten Räumen entwickelt. Die Rauminstallation verdichtet acht unterschiedliche Anamorphosen in einer Labyrinth-artigen Wandstruktur. Die besten Konzepte werden am Ebertplatz im Maßstab 1:1 gezeigt. 100 weitere studentische Arbeiten werden zudem als Maßstabsmodelle am Ebertplatz im Lichthof der Passage vom 16. bis zum 18. April zu sehen sein. Beginn der Ausstellung ist um 18.00 Uhr.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.