Ausstellung der Villa Aurora-Stipendiatin Sarah Szczesny am 16.4.2023 in der Fuhrwerkswaage in Köln

help fuhrwerkswaageIm Jahr 2021 wurde Sarah Szczesny mit dem Villa Aurora Stipendium des KunstSalon ausgezeichnet und verbrachte drei Monate in der ehemaligen Feuchtwanger-Villa in Kalifornien. Im darauffolgenden Jahr erfolgte eine Einladung für eine Ausstellung in der Galerie O-Town House in Los Angeles. In diesem Kontext hat die Kölner Künstlerin die Ausstellung “Sarah Loses Out Again (You Ought to be in Pictures)” in der Fuhrwerkswaage konzipiert, die Teil des Stipendiums ist.

Zu sehen sind eine Serie von Drucken, eine neue großformatige Malerei sowie eine neue Videoarbeit, die in musikalischer Kollaboration mit der Musikerin und Produzentin Lena Willikens entstanden ist. Zudem stellt Sarah Szczesny eine Publikation mit Bildkatalog, Textheft, Daumenkino und Poster sowie eine Edition von Unikaten vor, die ebenfalls zum Umfang des KunstSalon-Stipendiums gehören.

Ausstellung “Sarah Loses Out Again (You Ought to be in Pictures)”
von Sarah Szczesny
16. April bis 7. Mai 2023

Vernissage: Sonntag, 16. April 2023 um 11 Uhr
Fuhrwerkswaage
Bergstr. 79
50999 Köln-Sürth
(Direkt an der Haltestelle Sürth Bahnhof)

www.fuhrwerkswaage.de

Öffnungszeiten: Freitag 16 – 19 Uhr, Samstag und Sonntag 14 – 18 Uhr

Mit einer Einführung von Eva Birkenstock, Direktorin des Ludwig Forum Aachen.

Sarah Szczesny, Jahrgang 1979, studierte an der Kunstakademie Düsseldorf und war im Jahre 2009 Meisterschülerin von Rosemarie Trockel. Die Künstlerin reagiert stets auf die individuellen Umgebungen und deren kulturelle Prägung. Ihre vielschichtige künstlerische Arbeit umfasst medienübergreifend Bereiche wie Malerei, Fotografie und Collagen, deren Bildzitate aus unterschiedlichen Zusammenhängen stammen. Ihre Arbeitsweise der Zerlegung, Verzerrung und Vereinzelung von Bildmaterial prägt ihre Werke. Derzeit lebt und arbeitet sie in Köln.

Das Villa Aurora-Stipendium ist eine der renommiertesten internationalen Förderungen für Bildende Künstler*innen und wird vom KunstSalon in Kooperation mit dem Villa Aurora & Thomas Mann House e. V. Berlin verliehen. Das Stipendium ist mit insgesamt 24.000 Euro dotiert und versteht sich als privat finanzierte Spitzenförderung. Der KunstSalon leistet damit einen außerordentlichen Beitrag für die Attraktivität und Anziehungskraft der Kunststadt Köln. Zur Jury des Villa Aurora Stipendiums gehören Eva Birkenstock, Ludwig Forum Aachen, Jochen Heufelder, Fuhrwerkswaage, die Kunsthistorikerin Barbara Hofmann-Johnson, der Künstler Jürgen Klauke, Barbara von Flüe, Kolumba und Thomas Grünfeld, Kunstakademie Düsseldorf.

Abbildung: (c) Sarah Szczesny

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop