Ausschreibung für bildende Künstlerinnen zur Teilnahme am Kunst Symposium im Oktober 2019 in Brandenburg

Ausschreibung 3 sprachenAnlässlich des Tages der Gewaltfreiheit, am 2. Oktober 2019 findet vom 1. Oktober 2019 bis zum 5. Oktober 2019 im humanistischen Studien- und Reflexionspark in Schlamau, Brandenburg, Deutschland ein Symposium für Künstlerinnen und Künstler zum Thema Gewaltfreiheit statt.

Ziel des Zusammentreffens der Künstler ist die Kreation freier und ortsbezogener Arbeiten zum Thema Gewaltfreiheit.

Die Arbeiten werden in einer gemeinsamen Ausstellung am 5. Oktober 2019 öffentlich gezeigt.
Der Studien und Reflexionspark ist ein wunderschön gelegener Begegnungsort der weltweit vernetzten, humanistischen Bewegung. Er besteht aus verschiedenen Gebäuden, ein Arbeitszentrum, ein Studienzentrum, eine alte Scheune und zwei Werkstätten.

Die Ausstellung soll überwiegend im Außenbereich stattfinden, so dass besonders ideal Installation und Skulptur realisiert werden können.

Außerdem können die Werkstätten und die Scheune genutzt werden.
Die Ausschreibung ist international, aufgerufen zur Bewerbung sind professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler mit abgeschlossenem künstlerischem Hochschulstudium und / oder einer aussagekräftigen Ausstellungsvita.

Die Künstlerinnen erhalten freie Kost und Logis. Material- oder Reisekosten können leider nicht übernommen werden. Am Symposium können maximal 15 Künstlerinnen teilnehmen. Die Bewerbung ist bis zum 1. September möglich.

Der Studien und Reflexionspark Schlamau besteht aus mehreren Gebäuden und einer sehr großen Außenfläche, die an einen Wald grenzt. Direkt neben dem Park befindet sich der Löschteich des Dorfes und eine Spielfläche für Kinder.

Die Künstler werden in Mehrbettzimmern untergebracht, der Komfort ist mit einer hübschen, gepflegten Jugendherberge vergleichbar.

Es gibt Frühstück, Mittag- und Abendessen.

Bewerbungen bitte ausschließlich per Mail an Juljaschneider@web.de

Bitte schickt eine Vita, und PDF mit Arbeitsbeispielen.

Was ist die humanistische Bewegung?

Bitte informiere Dich auf unserer Homepage: http://www.parkschlamau.org/der-park/tueren-zur-geistigen-welt/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.