Historien-Krimiserie Murdoch Mysteries 2

DVD Cover Murdoch Mysteries 2Dr. Julia Ogden: „Wer hätte gedacht, dass Dinosaurier-Jäger einmal solche Berühmtheiten werden würden?“ William Murdoch: „Vielleicht sind die Leute eines Tages genauso fasziniert von Pathologen und Detectives…“

Unlängst hatte ich die große Freude, Ihnen die erste Staffel der kanadischen Krimiserie Murdoch Mysteries – Auf den Spuren mysteriöser Mordfälle ans Herz zu legen und bin nicht minder entzückt, dreizehn weitere sympathische und amüsante Folgen durchaus lehrreicher Kriminalfälle mit historischem Hintergrund zu präsentieren, die als 2. Staffel am 28. Januar 2022 wiederum von Edel Motion digital und als DVD veröffentlicht werden. 

Toronto, 1896: Der schmucke und gleichermaßen gescheite William Murdoch (Yannick Bisson) ist ein Gentleman-Detective wie er (bei Autorin Maureen Jennings) im Buche steht. Murdoch verhält sich stets formvollendet und gewaltfrei und befolgt getreu die Ende des 19. Jahrhunderts geltenden gesellschaftlichen und religiösen Regeln. Obwohl in der Arbeiterklasse geboren, ist er seiner Zeit weit voraus und verwendet die neuesten technischen und wissenschaftlichen Errungenschaften (wie beispielsweise UV-Licht, um Blutspuren zu finden, ein Nachtsichtgerät oder Röntgenstrahlen) bei seinen damals eher unüblichen Ermittlungsmethoden. Zur Seite stehen dem passionierten Hobbyerfinder sein Adlatus, der junge dienstbeflissene Constable George Crabtree (Jonny Harris) sowie die kluge und liebreizende Pathologin Dr. Julia Ogden (Hélène Joy), die nicht nur Murdochs Faszination für forensische Wissenschaft teilt, sondern auch ein hübsches Auge auf den charmanten Detective geworfen hat. Und selbst sein eher konservativer Vorgesetzter Inspector Thomas Brackenreid (Thomas Craig) muss neidlos die revolutionären Methoden Murdochs zähneknirschend, aber dennoch lobend anerkennen… 

Wie schon in der ersten Staffel trifft Murdoch auch in Staffel 2 auf bemerkenswerte Persönlichkeiten der Zeitgeschichte, wie etwa (den heutzutage zu Recht umstrittenen) William Cody, besser bekannt als Buffalo Bill mit seiner Wild West Show (die tatsächlich 1895 in Toronto gastierte) oder die legendäre Scharfschützin Annie „get your gun“ Oakley. Unter den berühmten Tatverdächtigen sind überdies Jack The Ripper und der flamboyante Harry Houdini (für die jüngere Generation: eine Art Ehrlich Brother), der zunächst argwöhnisch von Brackenreid empfangen wird: „Wissen wir, wer er ist?“ Houdini: „Harry Houdini König der Entfesselungskünste!“ Darauf Brackenreid: „Inspector Brackenreid König des 4. Reviers!“.

Die 2008 im Produktionsland Kanada gestartete Serie läuft ob der großen Beliebtheit bei Publikum und Kritikern nun schon seit 229 (!) Folgen und erhielt bislang sage und schreibe 85 Nominierungen sowie 12 Auszeichnungen. Weitere anspruchsvolle und zugleich kurzweilige Krimiunterhaltung ist also garantiert.

Quelle: www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.