c/o pop xoxo – Special Edition des c/o pop Festivals und der c/o pop Convention vom 21.– 24. Oktober 2020

CO POP XOXO Header PM 300 RGB Fest4 Tage Streaming mit Konzerten, Talks, Workshops und neuen interaktiven Formaten

Das Veranstalter-Team des c/o pop Festivals und des angeschlossenen Branchentreffs der c/o pop Convention hat die Zeit seit der Absage der für April geplanten 17. Ausgabe intensiv dazu genutzt, ein neuartiges, spannendes und dennoch situatives Event zu entwickeln. Herausgekommen ist c/o pop xoxo, eine Special Edition, die vom 21. bis 24. Oktober dieses Jahres stattfindet.

Das kulturelle Leben während und mit der Coronavirus-Pandemie ist ein anderes geworden – Clubs mussten schließen, Festivals wurden abgesagt und viele Künstler*innen bangen um ihre Existenzen. Und ein Back-to-normal-Szenario ist noch lange nicht in Sicht.
Diese schwierige Übergangsphase will die cologne on pop GmbH sinnvoll nutzen und mit einem experimentellen Konzept begleiten, das klassische Konzertauftritte mit neuen digitalen Formaten mischt. Denn eines haben sich die Veranstalter fest vorgenommen: dass Köln im Herbst sein Festival bekommt!
c/o pop xoxo – virtual hugging

Mit c/o pop xoxo soll die Brücke von Konzerten unter Social-Distancing-Bedingungen zu interaktiven Live-Formaten geschlagen werden – ohne dabei den Kerngedanken des ursprünglichen c/o pop Festival-Programms aus den Augen zu verlieren: als Entdeckerfestival den popmusikalischen Nachwuchs zu fördern und zu stärken.

»Wir alle sehnen uns doch zurück nach dem Gemeinschaftserlebnis bei Konzerten, nach der Umarmung und der Glückseligkeit nach einem Wahnsinnsauftritt einer tollen Band. Wir wollen uns alle dringend wieder mit anderen austauschen«, so Norbert Oberhaus, Geschäftsführer der cologne on pop GmbH. »Genau das werden wir mit unserer Umsetzung von c/o pop xoxo ein Stück transportieren und so ›virtuelle Hugs and Kisses‹ verteilen. Unsere Branche steht vor der womöglich größten Herausforderung aller Zeiten. Unsere Aufgabe als Festival- und Branchentreff kann es daher nur sein, diese Krise auch als Chance für neue Formate zu sehen. Und weil wir deutlich machen wollen und müssen: ohne uns, die Kreativen, Künstler*innen und Kulturschaffenden, geht es nicht«.

Wie immer ist es dabei das Ziel, die interessantesten Künstler*innen und Bands aus Köln, NRW und ganz Deutschland auf ihrem Weg zu begleiten, dabei einem neugierigen Publikum zu präsentieren, sie mit Branchenprofis aus dem In- und Ausland in Kontakt zu bringen und zu vernetzen. Die grobe Umsetzung ist dabei wie folgt geplant: Um c/o pop xoxo als pandemiegerechtes Event sicher durchführen zu können, planen die Veranstalter ein Festival und eine Convention, die sich auf deutlich weniger Bühnen reduzieren, dafür aber zusätzlich auf einer Multi-Channel-Plattform auch digital ausgespielt werden. An einem detaillierten Ablauf und einem entsprechenden Line-up arbeite man gerade mit Hochdruck, so Oberhaus, der einen ersten Ausblick auf Oktober gibt: »Aus dem Herbrand’s in Köln-Ehrenfeld produzieren und senden wir zum Beispiel über vier Tage unterschiedlichsten Content rund um das Thema Popkultur: Konzerte, Interviews, Lesungen, Talks, Workshops und Showcases aller Art. Ergänzt wird das Ganze um Aktivitäten in unseren Social-Media-Kanälen plus Networking und persönlichen Austausch unter Einhaltung aller gültigen Hygiene- und Sicherheitsregeln, denn die Gesundheit hat oberste Priorität.«

In einigen Wochen, so die Macher*innen der Herbstausgabe c/o pop xoxo, soll das vielfältige Programm dann stehen und veröffentlicht werden.

xoxo with love from Cologne!

Gefördert werden das c/o pop Festival & die c/o pop Convention 2020 von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Initiative Musik, der Stadt Köln, dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union (Creative Europe Programme).

http://c-o-pop.de/festival/

Quelle: Radar Media GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.