RBK Fusion & mindjazz pictures präsentieren: WIE EIN FREMDER Eine deutsche Popmusik-Geschichte Konzert & Episoden-Premiere der Doku-Serie

WEF Premiere Social Media GrafikIm Dezember 2005 erklärt das legendäre Musik-Magazin Rolling Stone den hochbegabten Musiker und Frontmann Roland Meyer de Voltaire und seine Band Voltaire neben den Arctic Monkeys zur „schönsten Aussicht auf das Jahr 2006“. Es folgen weitere Vorschusslorbeeren, ein großer Plattenvertrag bei Universal und am Ende doch das grandiose Scheitern. Der Kopf der Band erleidet finanziellen und mentalen Schiffbruch und steht vor dem Nichts. Als er sich entscheidet, seine Wohnung aufzugeben und ohne festen Wohnsitz zu leben, kommen die Dinge wieder in Bewegung. Mit neuen Songs und neuem Namen wagt er als SCHWARZ den Neuanfang.

In einer Langzeitstudie über 6 Jahre begleitet der Dokumentarfilmer Aljoscha Pause (Tom Meets Zizou, Being Mario Götze) Roland Meyer de Voltaire bei seinem kompromisslosen Versuch, seinen Traum von der Musik doch noch zu verwirklichen. Dabei stellt die Serie Wie Ein Fremder unter Mitwirkung von Musikjournalisten und namhaften Weggefährten wie Schiller, Madsen, Megaloh oder Enno Bunger die zentralen Fragen über Erfolg und Misserfolg, über Sein und Nicht-Sein in der heutigen Welt der Popmusik und in einer Gesellschaft, die wenig Spielraum für alternative Lebensentwürfe lässt.

Bevor am 05.06.20 die Dokumentarfilm-Serie via Blu-ray & VoD veröffentlicht wird, feiert die erste Episode am Dienstag, 02.06.20 bei BonnLive Autokonzerte ihre Weltpremiere und man darf sich u.a. auf Live-Musik des Protagonisten Roland Meyer de Voltaire (Voltaire, SCHWARZ) & Gästen freuen.

RBK Fusion & mindjazz pictures präsentieren:

WIE EIN FREMDER

Eine deutsche Popmusik-Geschichte

02.06.2020 Bonn @ BonnLive Autokonzerte

Konzert & Episoden-Premiere der Doku-Serie

mit Live-Musik von Roland Meyer de Voltaire (Voltaire & SCHWARZ)

Am Westwerk Bonn |Immenburgstraße 20 |53121 Bonn

Einlass: 16:15 Uhr | Beginn: 17:00 Uhr

Tickets gibt es im Vorverkauf ab € 46,- (gültig für 2 Personen im PKW) zzgl. Gebühren ab Donnerstag, 14.05. exklusiv unter: www.bonnlive.com

Alle Infos & Trailer zur Serie: mindjazz-pictures.de/wie-ein-fremder/  

Weitere Informationen & Links: www.bonnlive.com, www.rbk-fusion.de, www.pausefilm.de, www.listentoschwarz.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.