Marey melden sich nach dem gefeierten Debütalbum mit neuer Single "Synthetic" zurück

mareyWenn die Surrealität wahr erscheint und die Absurdität ihre volle Bedeutung annimmt - die neue Single von MAREY schildert, was wir alle mehr oder weniger erleben, wenn wir unser Gehirn in einem tiefen Schlaf wandern lassen. Eine künstliche und synthetische Welt.

"Synthetic" erinnert an den alternativen Rock der 2000er Jahre und doch trifft er genau auf das zeitgemässe Gefühl. Der Song zieht einem von Beginn an mit und nimmt einen mit auf eine völlig unerwartete Reise. Die Band erfindet sich ständig neu, aber mit "Synthetic" ist eine brandneue Entwicklung hörbar und wird die Zuhörer zweifellos überraschen.

"We're all trapped in someone's mind. We all are but illusions. We all are but reflections."

Das Schweizer Duo MAREY lernte sich 2014 in einem Jazzclub kennen, 2018 erschien das Debütalbum "Save Animals Eat People", das in deutschen wie in schweizerischen Medien viel positives Echo erhielt. Im selben Jahr wurden sie von der Stiftung FCMA Musique+ im Bereich "rock indie alternatif" ausgezeichnet und von deren Förderprogramm unterstützt.

Im neuen Video zu "Synthetic" bauen sie die Brücke zwischen "Save Animals Eat People" und den kommenden neuen Songs, wie Nothing But Hope And Passion zur Premiere schreibt: "This time, the animals are eating the people for real, when the band made a joke out of the video connecting the new song to the former work."

Artist: Marey
Single: Synthetic (VÖ. 27.09.)
ISRC: DEAL31800306
Shoplink: https://smarturl.it/marey

Quelle: Motor Entertainment GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.