Benefizkonzert mit „Thimo Niesterok & Friends“ zugunsten von Sea-Watch e.V.

Thimo Niesterok   Urheberin Julia ZiolkowskiAm 07.04.2019 steht in der Johanneskirche Sülz das Miteinander im Vordergrund: Der Kölner Swing-Trompeter Thimo Niesterok versammelt einige seiner musikalischen Freunde der Swing-Szene als Special Guests, um in verschiedensten Besetzungen das zu feiern, was den Jazz ausmacht: einander zuhören, aufeinander eingehen, miteinander kommunizieren. Doch das gilt nicht nur für die Musik, denn auch die zivile Seenotrettungorganisation Sea-Watch (https://sea-watch.org) bietet in der Pause und nach dem Konzert die Möglichkeit, sich über die Arbeit der zivilen Seenotrettung zu informieren und auszutauschen.

Der gesamte Erlös des Abends geht als Spende an Sea-Watch e.V.!

07.04.2019, Beginn: 18.30 Uhr

Johanneskirche
Nonnenwerthstraße 78
50937 Köln

Tickets: AK 14€/5€ (ermäßigt für Schüler, Studenten und Geringverdienende)

Vorverkauf:
-Buchhandlung Olitzky, Luxemburger Str. 275, 50939 Köln
-Buchladen Neusser Straße - einzigundartig GmbH & Co KG
Neusser Straße 19, 50733 Köln

Thimo Niesterok (*1996 am Bodensee) ist freischaffender Trompeter und Kornettist und lebt seit 2015 in Köln, wo er an der Hochschule für Musik und Tanz Jazz-Trompete studiert.
Dem traditionellen Jazz und Swing verschrieben, führten ihn Konzerttouren bereits nach Schweden, in die Niederlande, aber auch nach Indien, Südkorea und als Preisträger des Kobe Jazz Street Award auf dem Breda Jazz Festival 2018 nach Kobe/Japan.

Die Veranstaltung auf Facebook: https://www.facebook.com/events/1289736894521954/

Quelle: https://sea-watch.org

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.