Weiter geht's: Ringvorlesung „Kind im Glück“ an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule c Nola BunkeDie Ringvorlesung „Kind im Glück“ an der Alanus Hochschule in Alfter startet am 20. März 2024 in die zweite Runde! Im Fokus stehen erneut brennende Fragen, die sich Eltern, Großeltern und weitere Bezugspersonen im Umfeld von Kindern stellen. Die Expert:innen aus dem Fachgebiet Erziehungswissenschaft, Kindheits-, Kunst- und Waldorfpädagogik geben wissenschaftliche Impulse und praktische Tipps für den Familienalltag. Der Eintritt ist frei! Diesmal geht es um die Bedeutung des sozialen Umfelds bei der Kindererziehung, einen sinnvollen Medienkonsum und die Erziehungsherausforderungen der Pubertät. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation von Alanus Hochschule und General-Anzeiger Bonn. Alle Interessierten, auch außerhalb der Hochschule, sind herzlich willkommen. 

Die Termine:
20.03.: „Gemeinsam sind wir stark!“ Zur Bedeutung des sozialen Umfelds für die Begleitung von Kindern

Impulsvortrag von Prof. Dr. Stefanie Greubel & Prof. Dr. Janne Fengler

24.04.: „Die anderen dürfen auch!“ Wege zu einer gesunden Medien-Balance

Impulsvortrag von Prof. Dr. Paula Bleckmann

05.06.: „Wie tickst Du eigentlich?“ Erziehungsherausforderungen in der Pubertät

Impulsvortrag von Prof. Dr. Jost Schieren 

Wann? 19:00 bis 20:30 Uhr

Wo? Campus II – Vilestraße, Seminarraum 7 (sofern nicht anders ausgeschildert) 

>>Link zur Veranstaltungsreihe mit weiteren Informationen 

Foto © Nicola Bunke
Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.