Schüleraustausch bei Inflation: Die fünf Bausteine für die erfolgreiche Finanzierung

Dr Michael EcksteinWer alle Chancen nutzt, kann den Traum vom Schüleraustausch finanzieren – für ein gutes Auslandsjahr während der Schulzeit

Ob USA, England, Kanada, Australien, Japan oder Costa Rica: Der Traum vom Schüleraustausch ist für viele junge Leute vor allem mit einer Hürde verbunden: Der Finanzierung des Auslandsjahres. Angesichts der Preissteigerungen, auch im Schüleraustausch, ist das Thema aktuell noch wichtiger geworden.

Die gute Nachricht für alle jungen Leute und ihre Eltern: Die Finanzierung des Schüleraustausches ist zu schaffen, wenn man alle Möglichkeiten nutzt. Die Stiftung Völkerverständigung zeigt die fünf Bausteine für die erfolgreiche Finanzierung.

Schüleraustausch Kosten – warum ist das Auslandsjahr teuer?

In jedem Falle ist es mit erheblichen Kosten verbunden, wenn man ins Ausland reist, dort in die Schule geht und lebt – wie hier auch. Beim Schüleraustausch kommen die sichere Organisation der Reise und Unterbringung der Schülerinnen und Schüler und deren Betreuung vor Ort dazu. Außerdem benötigen die Schüler Gesundheitsatteste, Auslandskrankenversicherung und, je nach Zielland, ein Visum.

Baustein 1 der Schüleraustausch Finanzierung: Kosten zuhause sparen

Während die Schüler im Ausland sind, entfallen die Kosten der Lebenshaltung zuhause: Ernährung, Kleidung, Sport, Bustickets etc. Das macht monatlich mindestens 300 Euro aus.

Baustein 2 der Schüleraustausch Finanzierung: Geld vom Staat – Kindergeld und Auslands-BAföG

Der Staat fördert den Schüleraustausch in vielfältiger Form finanziell: mit Kindergeld, Auslands-BAföG und Stipendien.

Kindergeld: Während des Schüleraustausches bekommt die Familie das Kindergeld weiter. Das bedeutet einen Zuschuss von über 200 Euro im Monat.

Auslands-BAföG: Anders als bei Studenten ist das hier ein nicht rückzahlbarer Zuschuss, auf den sogar ein Rechtsanspruch besteht. Bei einem 10monatigen Schüleraustausch sind das aktuell bis zu 7.500 Euro. Die individuelle Förderhöhe hängt vor allem vom Einkommen der Eltern ab; Familien mit mehreren Kindern haben gute Chancen.

Außerdem gibt es staatliche Förderungen für den Schüleraustausch in Form von Stipendien.

Baustein 3 der Schüleraustausch Finanzierung: Stipendien

Stipendien für den Schüleraustausch bieten einen finanziellen Zuschuss zu den Kosten des Auslandsjahres. Die Höhe hängt vom Stipendium ab und liegt zwischen einigen hundert Euro bis zu mehreren tausend Euro. Stipendiengeber sind Austauschfirmen, staatliche Stellen und private Förderer: Firmen und Stiftungen.

Baustein 4 der Schüleraustausch Finanzierung: Das Austauschland und Austauschprogramm

Die Kosten des Schüleraustausches sind je nach Zielland sehr unterschiedlich. Die oft bevorzugten englischsprachigen Länder sind generell teuer, mit Ausnahme der USA im USA Classic Austauschprogramm. Ein Schüleraustausch nach Südamerika, Mittelamerika, Asien oder Europa ist wesentlich kostengünstiger.

Baustein 5 der Schüleraustausch Finanzierung: Die gute und günstige Austauschorganisation

Auf dem deutschen Markt für Schüleraustausche gibt es eine Vielzahl an Anbietern. Die Spannbreite der Angebote und Preise ist erheblich. Die Organisationen sind rechtlich unterschiedlich, ob als Verein, Firma oder Einzelunternehmen.

Für die Auswahl der Organisation ist ausschließlich wichtig, ob sie leistungsfähig und seriös ist. Seit der Corona-Krise ist das bei vielen Anbietern nicht mehr gewährleistet: Es gibt teilweise nur noch bunte Webseiten, ohne Fachpersonal und erhebliche Leistungsdefizite. Erfahrungsberichte im Internet aus der Zeit vor Corona helfen nicht mehr. Aktuelle Bewertungen sind von den Anbietern oft geschönt.

Die Auswahl der empfehlenswerten Anbieter ist weiter groß genug, um ein gutes und günstiges Angebot zu bekommen. Diese Anbeter findet man online in der Anbieter-Suchmaschine auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de/organisationen).

Vor der Entscheidung sollte man zusätzlich mit mehreren empfehlenswerten Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, die deutschen Schüleraustausch-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die nur seriöse Anbieter zulässt. Der Eintritt ist kostenfrei. (www.aufindiewelt.de/messen)

Die Finanzierung des Schüleraustausches – was ist wichtig?

Wer alle Möglichkeiten nutzt, kann den finanziellen Eigenbeitrag der Familie für den Schüleraustausch stark reduzieren. Sogar den Schüleraustausch nach USA kann man so fast gratis bekommen.

Der Zweck des Schüleraustausches ist es, ein anderes Land, die Kultur, Land, Leute, Alltag und die Sprache gut kennenzulernen. Die Erfahrungen der Austauschschüler zeigen, dass dafür weder ein bestimmtes Land noch ein teures Austauschprogramm vorteilhaft ist. Die Englischkenntnisse kann man kostengünstig im Rahmen eines Sommercamps oder Sprachkurses in den Ferien in England aufbessern.

Weitere Informationen zu Schüleraustausch, Stipendien und Finanzierung

Die Stiftung bietet Informationen online auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de) sowie den umfassenden Vorgehensplan mit dem Schüleraustausch Online Kurs (www.aufindiewelt.de/kurs). Aktuelle Tipps gibt es jede Woche im AUF IN DIE WELT-Newsletter kostenlos (www.aufindiewelt.de/newsletter). Die Broschüre „AUF IN DIE WELT 2022“ mit dem Überblick zu allen Auslandsaufenthalten und Finanzierung für junge Leute (48 Seiten) kann bei der Stiftung für 12,99 zzgl. Versand bestellt werden (www.aufindiewelt.de/ratgeber).

Foto: Dr. Michael Eckstein mit der Broschüre „Auf in die Welt 2022“ © Stiftung Völkerverständigung

Cover Broschüre zum herunterladen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.