17.09.2019 BVN PATIENTENFORUM - Stressbewältigung durch Achtsamkeit

dr nowakIn der heutigen Zeit gilt es - beruflich wie privat - immer mehr Anforderungen gerecht zu werden. Kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen erschöpft, ausgebrannt oder depressiv fühlen — oftmals ist das Leben zum Dauerstress geworden. Die Folgen sind mangelnde Lebensfreude, erhöhte Gereiztheit und Krankheitsanfälligkeit.

„Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen, auf ihnen zu reiten“ - das ist die Haltung von Jon Kabat-Zinn, dem Begründer des Programms „MBSR – Mindfulness Based Stress Reduction“ also „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“. Man könnte es auch bezeichnen mit „Der achtsame Weg zu mehr Lebensqualität“. Eine Vielzahl von Studien und Forschungsergebnisse haben die Wirksamkeit dieser Methode eindrucksvoll belegt. Sie bietet einen hilfreichen Umgang mit belastenden Gedanken und Gefühlen, Konflikten und Stress.

Im Rahmen des Vortrages lernen Sie wesentliche Inhalte und eine Übungen dieses Programms kennen.

Referent: Dr. Helmut Nowak
Coach und Lehrer für Stressbewältigung und Achtsamkeit
Lehrbeauftragter an der Hochschule Hannover
Dozent in der Erwachsenenbildung

Dr. Helmut Nowak www.achtsamkeit-und-co.de

17.09.2019
BVN FORUM
Kühnsstr. 18a
30 559 Hannover-Kirchrode

Beginn 19:00 Uhr
Eintritt frei
Um eine Spende wird gebeten.

Bitte aus organisatorischen Gründen anmelden: Beim BVN in der Zentrale. Telefon: 0511 51040.

Foto: ©Dr. Helmut Nowak

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.