The Bros. Landreth - Album "Come Morning"

the bros cover networkingmediaDas mit dem JUNO-Award ausgezeichnete Geschwister-Duo The Bros. Landreth hat seit ihrem Debütalbum Musikliebhaber mit "einem ruhigen Sturm aus Slide-Gitarren-Soli, Blue Notes, dreistimmigen Harmonien" (Rolling Stone) und "badass-in-a-lovely-way harmonies" (Relix) in ihren Bann gezogen. Jetzt erfinden sie sich musikalisch neu – mit ihrem dritten Album "Come Morning", das am 13. Mai auf Birthday Cake Records erscheint. 
 
Auf dem Album beweist Joey Landreth in Zusammenarbeit mit Murray Pulver zum ersten Mal seine Fähigkeiten als Produzent. Abgemischt und gemastert wurde das Album von Greg Koller (Anderson East, Mac Miller, Bruce Springsteen, Katy Perry), darauf zu hören sind außerdem Leith Ross, Aaron Sterling (Taylor Swift, Shawn Mendes, John Mayer) und viele mehr.
 
Nunmehr stellen The Bros. Landreth aus dem neuen Album die erste Single "Stay" vor: einen sanften, von R&B und Americana geprägten Roots-Song über den inneren Konflikt, sich nach 15 langen Jahren als tourende Musiker niederlassen zu wollen.
 
Die Single "Stay" ist hier zu hören: https://birthdaycake.ffm.to/stay.oyd
 
Die Verletzlichkeit von "Stay" bildet den Zugang zur Erzählung von "Come Morning": Es ist das eindringlichste, emotionalste und introspektivste Album in der Karriere von The Bros. Landreth. 
 
"Das übergreifende Thema ist Hoffnung", sagt Joey Landreth. "Viele der Songs berühren schwierige Themen, zum Beispiel das Verarbeiten emotionaler Traumata und das Zurückfinden zu einer neuen Stärke. Es ist ein Mythos, dass man diesen Prozess jemals beendet. Dave und ich haben diese Reise gerade erst angetreten; deshalb ist diese   Platte auch eine Wiedergeburt dessen, was wir mit '87 erreichen wollten. Wir arbeiten uns durch den Schmerz, verarbeiten ihn, packen unser sprichwörtliches Gepäck aus und fangen an, vorwärts zu gehen. Beim letzten Mal sind wir nur auf dem Teppich gelaufen, unter den wir alles Mögliche gekehrt hatten.“

 

"Come Morning" verbindet melodiebetonte Songs mit atmosphärischen Synthesizern, Orgel und strukturierten Gitarren. Es ist eine Abkehr von den früheren Alben der Brüder, die auf ihren starken Live-Auftritten basierten. Dieses Mal waren die Brüder besessen von Tönen und Soundparts, die sie aufnahmen, überdachten, um dann wieder neu aufzunehmen. Sie haben die Songs bis auf die Grundmauern abgerissen, um sie Stück für Stück wieder aufzubauen.
 
Für Joey und Dave war es nicht immer leicht, Ruhe zu finden. Nachdem sie getrennte Karrieren als Sidemen verfolgt hatten, gründeten sie 2013 The Bros. Landreth mit "Let It Lie", einem Debütalbum, das auf dem gemeinsamen Soundtrack ihrer Kindheit aufbaute – Bonnie Raitts Blues, Little Feats funkigem Country-Rock, Ry Cooders eklektischen Instrumentals, Lyle Lovetts schrulligem Traditionalismus. Damit erschufen sie einen Sound, der der Vergangenheit huldigte und gleichzeitig fest in der Gegenwart verankert war. 
 
"Let It Lie" war auf beiden Seiten des Atlantiks ein Erfolg. Es gewann 2015 den JUNO Award für "Roots & Traditional Album Of The Year – Group", brachte The Bros. Landreth bei den UK Americana Music Awards 2016 eine Nominierung als "International Artist of the Year" ein und erhielt Lob von Helden wie Bonnie Raitt. Jahrelanges, fast ununterbrochenes Touren, um die Veröffentlichung zu unterstützen, ließ die Brüder jedoch erschöpft zurück: Die Band legte eine dreijährige Pause ein, bevor sie sich für das 2019 erscheinende "87" neu formierte.
 
Als die Corona-Pandemie der begleitenden Tournee zu "87" ein Ende setzte, zogen sich Joey und Dave zurück und begannen mit den Aufnahmen neuer Songs; sie verbrachten lange Tage im Studio und bauten hier, ein Instrument nach dem anderen, ihre Songs auf. In Zusammenarbeit mit dem langjährigen Co-Produzenten Murray Pulver und einer kleinen Gruppe von Gästen überlagerten, experimentierten und drehten sie ihre Sounds, bis etwas Neues entstand. 
 
Das Ergebnis dieser Sessions ist "Come Morning": ein mitreißendes Album für das Herz, den Kopf und die Kopfhörer. Im Kern ist "Come Morning" eine Reflexion über harte Wahrheiten – und eine Anspielung auf den Neuanfang von zwei Brüdern, die zur Zusammenarbeit geboren wurden. 
 
Weitere Informationen besuchen Sie bitte thebroslandreth.com.
 
"Come Morning" erscheint am 13.05.22 auf Birthday Cake Records im Vertrieb von The Orchard.
 

The Bros. Landreth Silver Linings Tour 2022 

13.09.2022 Hamburg / Nochtspeicher 

(verschoben vom 22.3.22) 

14.09.2022 Köln / Luxor 

(verschoben vom 20.3.22 / MTC) 

15.09.2022 Berlin / Prachtwerk 

(verschoben vom 21.3.22 / Privatclub) 

Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. 
Veranstalter-Kontakt:
Wizard Promotion

 

Quelle: http://networking.media

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.