Online-Veranstaltung „Raus in die Welt! Internationale Freiwillige berichten“

Koelner Freiwilligen AgenturDie Freiwilligen, die die Kölner Freiwilligen Agentur im letzten Jahr in Kölns Partnerstädte vermittelt hat, haben spannende Erfahrungen gemacht. Sie waren zum Beispiel in Rotterdam, in Beijing oder Tel Aviv. Sie haben sich im Kindergarten oder in einem Deutschlernzentrum engagiert. Sie haben fremde Kulturen kennengelernt und ihre Sicht auf die Welt erweitert. Die persönlichen Erfahrungen mit einer fremden Kultur brachten so manche Überraschung mit sich. Eine besondere Herausforderung in diesem Jahr war die Corona-Pandemie.
Wir bieten die Möglichkeit, Erfahrungen im Internationalen Freiwilligendienst aus erster Hand zu hören und Fragen dazu zu stellen.

Wann? Bei unserer Veranstaltung „Raus in die Welt! Internationale Freiwillige berichten“ am Sa., 14. November 2020 von 15:00 bis 18:00 Uhr

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS Köln statt.

Aufgrund der Pandemie-Situation bieten wir die Veranstaltung nicht wie zuvor geplant im FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, sondern online an. Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an ruth.schaefers@koeln-freiwillig.de. Den Zugangslink versenden wir nach der Anmeldung!
Die Veranstaltung bildet den Auftakt für die neue Bewerbungsrunde für die Ausreise im September 2021.
Interesse? Fragen?

Ruth Schaefers beantwortet diese gerne unter Tel. 0221-888 278-23 oder ruth.schaefers@koeln-freiwillig.de

Hintergrund
Der Internationale Freiwilligendienst ist für
• Menschen zwischen i.d.R. 17 und 30 Jahren
• aus Köln und Umgebung und seinen Partnerstädten

Er bietet:
• sechs bis zwölf Monate Engagement
• in einem sozialen, kulturellen oder ökologischen Projekt
• Unterkunft, Verpflegung und Taschengeld
• Versicherung und Urlaub
• Zuschuss zu Reisekosten und Sprachkurs
• pädagogische Begleitung vor, während und nach dem Freiwilligendienst

www.koeln-freiwillig.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.