Interview mit der Künstlerin Ingreed Poikarkov-Martinez

Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms präsentiert die Galerie Graf Adolf im zweiten Jahr die offenen Ausstellungswochen.

Im April 2011 werden 3wochen 18künstler ihre Arbeiten präsentieren.

Wir stellen Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung die Künstler im Einzelnen vor:

Ingreed Poiarkov-Martinez

igreed_martinezWarum machst du Kunst?
Ganz einfach, ich mache Kunst, weil ich damit alle meine Gefühle ins Ausdruck bringen kann!  Schon als Kind habe ich gemalt und später wählte ich die Kunst als Hauptpriorität in meinem Leben. Kunst ein Teil meines Lebens und mein Lebensbegleiter.

Du bist mehrmals zwischen Mexiko-City und Köln hin- und hergezogen. Wie verlief deine künstlerische Entwicklung?
Ich wurde in Mexiko-City geboren. Als ich 9 Jahre alt war zog meine Familie nach Deutschland. So habe ich meine Jugend in Köln verbracht. 1997 siedelte ich zurück nach Mexiko, wo ich ein Geschäft in der Tourismus-Branche geführt habe. Gleichzeitig habe ich Malerei bei dem Antonio-Atelier in Mexiko-City studiert. 2010 kam ich wieder zurück nach Köln.

Also hast du die Malerei in Mexiko studiert, was unverkennbar ist. Welche Malweise liegt dir am meisten?
Als Kunstrichtung habe ich den Expressionismus ausgewählt, was meinem Charakter und Lebensposition am besten entspricht.

Welche Techniken, Arbeitsmittel und Formate zeichnen deine Arbeiten aus?
Meine Gemälde entstehen mit Acrylfarben, Pastell, Tempera und Öl. Ich verwende dabei  Formate von 60 x 60 cm bis 120x 120 cm.

Welche Themen und Motive behandelst du in deinen Werken?
Das ist verschieden. Was immer besteht ist, dass ich jedes Thema in einer Groteske ausdrücke. Die Themen sind fast immer bezogen auf zwischenmenschliche  Verhältnisse und gegenwärtige soziale Situation der Gesellschaft.

Was ist das Charakteristische an deiner Kunst?
Meine Bilder sind wie mein Leben, bunt gemischt. Sie sind geprägt von Leidenschaft und Anmut, Freude und Lässigkeit, und sie sind voller Kontraste.

Sie haben die Möglichkeit Arbeiten von Ingreed Poikarkov-Martinez in der Zeit vom 09.04.2011 - 30.04.2011 in Galerie-Graf-Adolf zu betrachten.

Weitere Informationen: Offene Ausstellungswochen 2011 in der Galerie-Graf-Adolf

galerielogo200
 
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
info@galerie-graf-adolf.de
www.galerie-graf-adolf.de


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop