Botschafter des Kölsche Fründe e.V. ausgezeichnet

flora KoelnKöln, 1. Juni 2023. Insgesamt 32 Botschafter und engagierte Förderer des Kölsche Fründe e.V. wurden heute zum Dank für ihr herausragendes Engagement zu Gunsten hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlicher im Rahmen einer 10-jährigen Partnerschaft mit den Maltesern im Erzbistum ausgezeichnet.  

„Die Partnerschaft zwischen Ihnen und uns Maltesern ist wahrhaftig eine große und richtungsweisende Erfolgsgeschichte. Mit den inzwischen mehr als zwei Millionen Euro, die durch Ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Partnernetzwerk gespendet wurden, konnte bereits einer Vielzahl an bedürftigen jungen wie erwachsenen Menschen unmittelbare Hilfe zuteilwerden,“ so die Worte von Douglas Graf von Saurma-Jeltsch in seiner Laudatio an die Geehrten. Der Präsident von Malteser International Europa und Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes der Malteser in Deutschland zeichnete die engagierten Herren heute persönlich aus. Im Rahmen eines Empfangs im Dachsalon der Kölner Flora erhielten sie mit der Dankplakette der Deutschen Assoziation des Souveränen Malteser Ritterordens eine besondere und seltene Auszeichnung. Ggf. Zitat von Jörg Chr. Topfstedt 

Als Zusammenschluss führender Unternehmer sowie Persönlichkeiten in leitender Funktion aus Köln und der Region, engagieren sich die Kölsche Fründe ehrenamtlich für benachteiligte Menschen in Köln und dem nahen Umland. In enger Partnerschaft mit den Maltesern setzen sie sich in zahlreichen Projekten für die Verbesserung der Lebenssituation insbesondere von Kindern, Jugendlichen und Familien ein. Medizinische Hilfe für Kinder ohne Krankenversicherung, Integrationsprojekte, Weihnachtspäckchen-Packen für Kinder in sozialen Kölner Brennpunkten, Fluthilfe und Kinderferienfreizeiten sind nur einige der vielen Projekte, die den Kölschen Fründen am Herzen liegen. Im Mittelpunkt des Spendenengagements standen zunächst verschiedene Mittagstische für Kinder aus einem schwierigen sozialen Umfeld. Bis heute unterstützen die Kölsche Fründe die fünf Malteser „satt & schlau“ Kindermittagstische maßgeblich und Unterstützer aus ihrem Netzwerk setzten sich zudem ehrenamtlich und persönlich für die Hausaufgabenbetreuung und intensive Lernförderung der Kinder ein. Der – bundesweit erste – Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen, der ebenfalls durch die Kölsche Fründe vor fünf Jahren gespendet wurde, ist ein weiteres Herzensprojekt, welches die Kölschen Fründe maßgeblich unterstützen. Er legt zur Erfüllung besonderer und oft letzter Wünsche von Menschen mit einer lebenszeitverkürzenden Schwersterkrankung Jahr für Jahr tausende Kilometer zurück. Das Spezialfahrzeug gibt damit ebenfalls ein wunderbares Zeugnis vom Engagement der Kölsche Fründe, welches wortwörtlich für den guten Zweck durch die Kölner Region rollt sowie deutschlandweit und ins benachbarte Ausland unterwegs ist.   

Begonnen hat die sinnstiftende und beispielhafte Verbindung des heutigen Kölsche Fründe e.V. mit den Maltesern in Köln im Jahr 2013 mit der Willensbekundung eines golfsport-begeisterten Freundeskreises, ein eigenes Benefiz Golfturnier ins Leben zu rufen und dieses zugunsten der Malteser zu veranstalten. Damit war die Idee des „Kölsche Fründe Cup“ geboren, der erstmalig 2014 ausgerichtet wurde und in diesem September bereits zum 10. Mal stattfindet. Die Liste der geförderten Projekte ist seitdem stetig gewachsen, immer mit dem Ziel, die Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und deren Familien zu verbessern. 

Besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die den Empfang zur Auszeichnung der Kölsche Fründe Botschafter und engagierten Förderer unterstützt haben. 

Foto © Malteser - Ausgezeichnetes Engagement - für 10 Jahre Partnerschaft erhielten heute in der Flora 32 "Kölsche Fründe" von den Maltesern hohe Auszeichnungen verliehen.

Quelle: Malteser Hilfsdienst e.V. 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop