Zum Hauptinhalt springen

DLG zeichnet Schwester Herz von Gaffel als besten Likör aus

241205 Beste Spirituose Schwester Herz Foto Gaffel honorarfrei

Köln, 5. Dezember 2024 – Die Privatbrauerei Gaffel hat erneut eine herausragende Auszeichnung erhalten: Bei der internationalen Qualitätsprüfung für Spirituosen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) wurde Schwester Herz in der Kategorie Bester Likör aus Beeren mit der Sonderauslobung prämiert.

Diese Ehrung wird ausschließlich an Spirituosen verliehen, die zuvor mit der höchsten DLG-Medaille in Gold ausgezeichnet wurden und sich in ihrer Kategorie durch außergewöhnliche Qualität und Einzigartigkeit auszeichnen.

Die Experten-Jury würdigte besonders die kreative Rezeptur und die geschmackliche Vielfalt von Schwester Herz, die die Handwerkskunst und Innovationskraft der Privatbrauerei Gaffel unterstreichen.

„Die DLG-Auszeichnung...

Weiterlesen

Die Heilige Nacht op Kölsch - Kölnisches Stadtmuseum beteiligt sich mit besonderer Krippe am 29. Krippenweg

stadt Koeln Logo

Das Kölnische Stadtmuseum ist auch dieses Jahr eine besondere Station auf dem Kölner Krippenweg. Das detailreiche Krippenpanorama im Museumsfoyer lädt Besucher*innen dazu ein, die Weihnachtsgeschichte auf charmante kölsche Weise zu erleben – und verlegt das Geschehen der Heiligen Nacht mitten auf den historischen Alter Markt.

Hier kommt das Jesuskind in einem Blumenstand zur Welt, zwischen kunstvoll gestalteten Bürgerhäusern. Die Heilige Familie wird dabei umringt von kölschen Originalen. Unter den Figuren finden sich fiktive Kult-Charaktere wie die Stockpuppen-Held*innen Hänneschen und Bärbelchen, aber auch echte historische Stadtoriginale wie der exzentrische Maler Bock und der berüchtigte Läsche Nas.

Unsere Krippe verbindet die...

Weiterlesen

Neue Variotafeln in Betrieb - Die Informationstafeln liefern aktuelle Verkehrshinweise

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln hat neue Verkehrsinformationstafeln ("Variotafeln") an wichtigen Hauptverkehrsstraßen im Stadtgebiet in Betrieb genommen. An folgenden Standorten sind die neuen Variotafeln seit dem heutigen Montag, 2. Dezember 2024, in Betrieb:

  • Innere Kanalstraße/Lentstraße
  • Innere Kanalstraße/Subbelrather Straße
  • Konrad-Adenauer-Ufer
  • Rothgerberbach
  • Bayenstraße
  • Boltensternstraße
  • Amsterdamer Straße
  • Stadtautobahn B55a
  • Clevischer Ring

An den Standorten Kyotostraße und Riehler Straße sind die Tafeln bereits aufgebaut und werden in Kürze in Betrieb genommen.

Zum Hintergrund

Die neuen Variotafeln ergänzen das vorhandene Informationsangebot an bislang 16 aktiven Standorten im Bereich von Hauptzufahrtsstraßen. Fortlaufend und...

Weiterlesen

Stärkung eines nachhaltigen, widerstandsfähigen Agrarsystems

michelle chelepine foto ksk koeln

Kreissparkasse Köln unterstützt mit einer Mitarbeiterin ein Projekt der Deutschen Sparkassenstiftung in Moldau

Köln, den 29. November 2024 - Vor gut einem Monat reiste Michelle Chelepine, Firmenkundenberaterin im Auslandsgeschäft der Kreissparkasse Köln, in die Republik Moldau, wo sie seitdem ein Projekt der Deutschen Sparkassenstiftung für internationale Kooperation (DSIK) begleitet. Moldau ist die Heimat ihrer Mutter und liegt der 27-Jährigen somit besonders am Herzen. Die Projektmitarbeit ermöglicht Michelle Chelepine nach langer Zeit die Rückkehr in das Land – bei ihrem ersten und bislang einzigen Besuch war sie gerade einmal ein Jahr alt.

Moldau gehört zu den ärmsten Ländern Europas. Das kleine südosteuropäische Land liegt...

Weiterlesen

VCD empfiehlt Erstellung eines Gestaltungs- und Verkehrskonzeptes für Meschenich

VCD

Köln, den 27.11.2024 Stellungnahme des VCD RV Köln zur Beschlussvorlage zur Festlegung des vorläufigen Endhaltepunktes der StadtBahnSüd in Meschenich

Der VCD RV Köln hat sich mit der o.g. Verwaltungsvorlage befasst und empfiehlt den Fraktionen in der BV Rodenkirchen und im Rat, den Beschlussvorschlag der Verwaltung um einen Spiegelpunkt c) zu ergänzen:

Die Verwaltung wird des Weiteren beauftragt, c) zeitnah ein integriertes Gestaltungs- und Verkehrskonzept für den Stadtteil Meschenich zu...

Weiterlesen

Feierliche Eröffnung des neuen Atelierhauses in Köln-Niehl - Oberbürgermeisterin Henriette Reker begrüßt die Gäste

stadt Koeln Logo

Das neue städtische Atelierhaus in der Delmenhorster Straße 20, 50735 Köln, wird am Mittwoch, 4. Dezember 2024, feierlich eröffnet. Die Veranstaltung findet von 15:30 bis 17:30 Uhr im Beisein von Oberbürgermeisterin Henriette Reker statt.

Mit dem neuen Atelierhaus setzt die Stadt Köln ein deutliches Zeichen zur Förderung der lokalen Kunst- und Kulturszene. Das Atelierhaus bietet Raum für kreative Entfaltung im Rahmen einer lebendigen Gemeinschaft und unterstützt aufstrebende...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.