12.09.2015 Soroptimist International gründet dritten Club in Köln

charterfeierMit „Köln-Kolumba“ chartert die weltweit größte Serviceorganisation berufstätiger Frauen den 214. Club in Deutschland. Die 35 Frauen engagieren sich in Köln für das Flüchtlingszentrum „FliehKraft“ in Nippes und für die „Silent University“, eine Plattform für Flüchtlinge mit akademischer Ausbildung.

Zur Charterfeier am 12. September 2015 kommen 250 Gäste aus Deutschland und Europa in die Flora.

Soroptimist International (SI) ist mit 80.000 Mitgliedern in 134 Ländern die größte Serviceorganisation berufstätiger Frauen in verantwortungsvollen Positionen. Der Name ist vom Lateinischen „sorores optimae“, die besten Schwestern, abgeleitet. In Deutschland engagieren sich mehr als 6.400 Soroptimistinnen in Projekten für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen, lokal und weltweit. Die 35 Frauen von Köln-Kolumba kommen aus den
verschiedensten Berufen: Architektur, Ingenieurwesen, Medizin, Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Recht. Präsidentin des neuen Clubs ist Heidi Helmhold, Kunsttheoretikerin an der Universität Köln mit eigenen Kunstprojekten in Flüchtlingsheimen und Gefängnissen.

„Das Engagement bei Soroptimist International führt Frauen zusammen, die mit ihrem Expertinnenwissen und ihren beruflichen Erfahrungen eine starke Plattform bilden. Der Name des Clubs – Köln-Kolumba – ist Programm: Die Taube als Symbol für Frieden und die Kolumba, der Museumsbau von Peter Zumthor, als „versöhnlicher und integrativer Baugedanke“.

Mit Henriette Reker, der Beigeordneten für Soziales, Integration und Umwelt in Köln, hat der Club eine erfahrene Soroptimistin, die schon in Gelsenkirchen-Buer der Organisation angehörte. Barbara Förster, die das Kulturamt der Stadt Köln leitet, schätzt „die Internationalität des Netzwerks als Ort der Diskussion mit Frauen unterschiedlichen Altes und verschiedenster Berufe“. Ein besonderes Mitglied ist die Nepalesin Amrita Gautam, die dem SI-Club Kathmandu angehört. Sie ist Bauingenieurin und arbeitet an Forschungsprojekten der Fachhochschule Köln. Club Köln-Kolumba i. Gr.

Bei der Charterfeier im Festsaal der Flora wird Heidi Helmhold die Projekte des Clubs vorstellen. Vor Ort wollen die Soroptimistinnen das integrative Flüchtlingszentrum „FliehKraft“ in Nippes unterstützen. Es bietet für Frauen und Mädchen mit Flüchtlingshintergrund Bildung und Alltagshilfe wie Sprachkurse, Kochkurse und Stadterkundungen.

Als internationales Projekt haben die Mitglieder von Köln-Kolumba die „Silent University in London“ gewählt. Dieses 2012 gestartete Kulturvorhaben bietet akademischen Flüchtlingen eine Plattform für ihr Wissen und ihre Kompetenzen an. Zurzeit macht das Projekt in Mülheim an der Ruhr Station, 2017 wird es in Köln zu Gast sein.

Allgemeine Information zu Soroptimist International Die Serviceorganisation Soroptimist International (SI) ist mit 80.000 Mitgliedern das weltweit größte Netzwerk berufstätiger Frauen in verantwortlichen Positionen. In 214 Clubs engagieren sich in Deutschland rund 6.400 Frauen für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen lokal und international. Unter dem weltweiten Motto „Educate to lead“, ausbilden um zu führen, sollen sie durch mehr Bildung befähigt werden, als Entscheiderinnen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu handeln.

Soroptimist International wurde 1921 in Kalifornien gegründet und ist in 134 Ländern vertreten. In dem Netzwerk sind derzeit rund 80.000 Frauen organisiert. Den ersten europäischen Club initiierte die Gesichtschirurgin Dr. Suzanne Noel 1924 in Paris. 1930 gründete die Chirurgin Dr. Edith Peritz den ersten deutschen Club in Berlin.

SI-Deutschland stellt jedes Jahr mehr als 1,5 Millionen Euro aus eignen Mitteln für nationale und internationale Projekte bereit: Ausbildung und Förderung von Frauen und Mädchen, Mentoring-  Programme und Stipendien, Hilfe für Flüchtlinge und kriegstraumatisierte Frauen.

Alle zwei Jahre vergibt SI-Deutschland einen mit 20.000 Euro dotierten Preis für besonderes Engagement für Frauen und Mädchen.

Soroptimist International ist als Nichtregierungsorganisation (NGO) in zahlreichen Organisationen der Vereinten Nationen sowie im Europarat vertreten.

Informationen zu Soroptimist International Deutschland www.soroptimist.de. Der Club „Kolumba- Köln“ wird nach der Charterfeier online gehen.

Weitere Informationen unter: http://www.soroptimist.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.