TH Köln – Themen und Termine vom 06. bis 12. Januar 2020

TH Koeln logoMontag, 13. Januar 2020, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Vortrag: „Antisemitismus und Soziale Arbeit“
TH Köln, Campus Südstadt, Bildungswerkstatt, Ubierring 48, Hörsaal 301

Dr. Marcus Meier von der Kölnischen Gesellschaft für christlich-jüdische-Zusammenarbeit beleuchtet in einem Vortrag am 13. Januar von 17.00 bis 18.00 Uhr aktuelle Facetten des Antisemitismus. Dabei legt er den Fokus auf Formen des sekundären und tertiären Antisemitismus und erläutert an welchen Stellen antisemitische Vorkommnisse in der Sozialen Arbeit vorkommen und wie hier eine Bildungsarbeit konzipiert werden kann. Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe „Diversity Welcome“ der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln in der Bildungswerkstatt des Campus Südstadt am Ubierring 48 im Hörsaal 301 statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen: https://www.th-koeln.de/hochschule/antisemitismus-und-soziale-arbeit_68641.php

Mittwoch, 15. Januar 2020, 17.00 bis 18.30 Uhr
Gastvortrag: „Rechte Bewegungen und Jugendarbeit in Ostdeutschland“
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 40, Raum 211

Johannes Brock hält am 15. Januar von 17.00 bis 18.30 Uhr einen Gastvortrag am Campus Südstadt der TH Köln am Ubierring 40 im Raum 211 zum Thema „Rechte Bewegungen und Jugendarbeit in Ostdeutschland“. Anfang der 1990er Jahre hat Brock die „akzeptierte Jugendarbeit“ in Sachsen mit aufgebaut und konzentriert sich in seinem Gastvortrag auf die Frage, wie rechte Bewegungen Strukturen der Jugendarbeit für ihre Zwecke nutzen können und welche Konsequenzen sich daraus für eine antirassistische Jugendarbeit und die Soziale Arbeit insgesamt ergeben. Der Gastvortrag ist ein Teil von „Soziale Arbeit plus – Ein Plus an Unterstützung“, einem Angebot der TH Köln. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen: https://www.th-koeln.de/hochschule/gastvortrag---rechte-bewegungen-und-jugendarbeit-in-ostdeutschland_69734.php

Studienberatung

Montag, 13. Januar 2020, 17.00 bis 18.30 Uhr
Studienorientierungswochen – Die wichtigsten Fragen in der Studienberatung.
TH Köln, Campus Südstadt, Claudiusstraße 1, 50678 Köln,Treffpunkt im Foyer

Die Zentrale Studienberatung der TH Köln bietet zum Beginn der Studienorientierungswochen einen interaktiven Vortrag mit Fragerunde zu den wichtigsten Fragen rund um ein Studium an der TH Köln an. Wie finde ich heraus, was das Richtige für mich ist? Soll ich studieren? Wenn ja, was? Was ist ein NC? Wie und wo bewerbe ich mich? Diese und weitere Fragen sollen beantwortet werden. Alle Interessierten sind eingeladen, um 17.00 Uhr ins Foyer in der Claudiusstraße 1 zu kommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: https://www.th-koeln.de/hochschule/studienorientierungswochen---die-wichtigsten-fragen-an-die-studienberatung_70323.php

Freitag, 17. Januar 2020, 17.00 bis 18.00 Uhr
Studienorientierungswochen – Studienfinanzierung. Wie mache ich das am besten?
TH Köln, Campus Südstadt, Claudiusstraße 1, 50678 Köln,Treffpunkt im Foyer

Die Zentrale Studienberatung der TH Köln bietet zu den Studienorientierungswochen einen Vortrag mit Fragerunde zum Thema Studienfinanzierungen. BAföG, Stipendien, Studienkredite, Nebenjob… Hier erfährst Du alles über diese Optionen. Die Veranstaltung findet in der Claudiusstraße 1 am Campus Südstadt im Foyer statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: https://www.th-koeln.de/hochschule/studienorientierungswochen---studienfinanzierung-wie-mache-ich-das-am-besten_70378.php

Dienstag, 14. Januar 2020, 16.00 bis 19.00 Uhr
„Tag der Nachhaltigkeit der TH Köln“
TH Köln, Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, 50679 Köln

Am 14. Januar findet von 16.00 bis 19.00 Uhr der Tag der Nachhaltigkeit am Campus Deutz der TH Köln in der Betzdorfer Straße 2 statt. Dabei werden Informationen rund um das Studienangebot in der Hochschule den Bereichen Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit und individuelle Beratungsmöglichkeiten zu Studiengängen, Berufsfeldern sowie zur Bewerbung um einen Studienplatz angeboten. Zudem gibt es spannende Kurzvorträge zu aktuellen Themen aus Forschung und Entwicklung sowie Anwendungsbeispiele bei Laborführungen verschiedener Institute. Das Programm und weitere Informationen finden Sie unter: https://www.th-koeln.de/hochschule/tag-der-nachhaltigkeit_70293.php
Kontakt für die Medien

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.