Wer wird nominiert für den einheitspreis 2020?

bPb LogoEndspurt: Letzte Voting-Chance! / / Noch bis zum 16. August 2020 mitbestimmen, wer zu den Top 50 Nominierten gehört unter www.einheitspreis.de/bewerten

Wer gehört zu Ihren Favoriten? Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt Sie kurz vor Schluss der Abstimmungsphase herzlich dazu ein, jetzt die Gewinnerinnen und Gewinner des einheitspreises 2020 mitzubestimmen. Noch bis zum 16. August 2020 ist das Voting möglich unter www.einheitspreis.de/bewerten

Rund 140 Projekte stehen zur Auswahl, mit denen Menschlichkeit bewiesen, Geschichten erzählt und gegenseitiges Verständnis gefördert wird. Durchstöbern Sie neue Podcasts, Augmented Reality Aktionen, interaktive Ausstellungen, Filme und Theaterprojekte, inklusives Engagement für Benachteiligte und Aktionen von Jugendlichen für mehr Solidarität und die Deutsche Einheit. Auf www.einheitspreis.de/bewerten wird das großartige Engagement in Deutschland sichtbar.

Besonders in der letzten Abstimmungsphase ist Ihre Stimme gefragt: bestimmen Sie mit, welche Projekte zu den Top 50 Nominierten gehören und die Chance bekommen, mit dem einheitspreis 2020 ausgezeichnet zu werden.

Mit dem Preis werden sowohl Menschen und Projekte prämiert, die sich für die historische Wiedervereinigung einsetzen, als auch solche, die die Einheit aktuell leben und beispielsweise in Zeiten der Corona-Krise Mitmenschen in ganz Deutschland unterstützen.

Denn 30 Jahre Deutsche Einheit bedeutet nicht nur, dass eine ganze Generation in einem wiedervereinigten Deutschland aufgewachsen ist. Es bedeutet auch 30 Jahre Demokratie, Freiheit - und Auseinandersetzungen über die Spuren, die die Teilung hinterlassen hat.
Unterstützen Sie noch bis zum 16. August 2020 mit Ihrer Stimme die Projekte zur Deutschen Einheit und Solidarität, die Sie am meisten überzeugen unter www.einheitspreis.de/bewerten.

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.