Schuleingangs-Untersuchungen finden wieder statt

stadt Koeln LogoÄrzte sind wieder im Einsatz – Untersuchungen auch nach den Ferien

Nach mehr als drei Monaten Pause finden seit dieser Woche die Schuleingangsuntersuchungen wieder statt. Die Schuleingangsuntersuchungen sind ein wichtiges Instrument, um eine altersgerechte Entwicklung festzustellen und im Einzelfall eine individuelle Förderung zu empfehlen. Ziel ist es, allen Schulneulingen die schulischen Bedingungen zu ermöglichen, die sie brauchen, um erfolgreich lernen zu können.

Wir freuen uns sehr, dass unsere erfahrenen Schulärztinnen und Schulärzte wieder im Einsatz sind betont Dr. Harald Rau, Beigeordneter für Soziales, Umwelt, Gesundheit und Wohnen.  

Die Schuleingangsuntersuchungen werden nicht wie vor Corona ablaufen.

Wir stehen hier aber in engem Kontakt mit den Schulen und werden kein Kind außen vorlassen, so Dr. Johannes Nießen, Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Köln.

In Zusammenarbeit mit den Schulen werden die Mitarbeitenden des Kölner Gesundheitsamtes Angebote für alle Kinder schaffen. Aktuell stehen Kinder mit einem möglichen Bedarf an Förderung im Vordergrund. Sicher werden Untersuchungen auch noch nach den Sommerferien stattfinden, da es nicht möglich ist, unter den neuen Maßgaben alle bis zum Ende der Schulferien durchzuführen. Die Untersuchungen finden je nach räumlichen Möglichkeiten in den Schulen oder im Gesundheitsamt statt. Der Kinder- und jugendärztliche Dienst setzt die Schutzmaßnahmen so um, dass die Kinder bei der Untersuchung geschützt, aber nicht abgeschreckt sind.

Schuleingangsuntersuchung und -beratung

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop