Kunst kaufen und helfen! Benefizausstellung „solidArt“ von Studierenden der Alanus Hochschule

solidArt plakatDie von Studierenden der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft organisierte Benefizausstellung „solidArt“ geht in die dritte Runde: Nach den erfolgreichen Ausgaben in den vergangenen zwei Jahren, stellt die „Fabrik 45“ vom 15. bis 18. Mai 2024 erneut ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. In diesem Jahr gehen die Erlöse des Werkverkaufs zu 100 Prozent an den Gefährdetenhilfe e.V. (VFG). Der Bonner Verein leistet Hilfe für Wohnungslose, Erwerbslose, Haftentlassene, Suchtkranke sowie Kinder suchtmittelabhängiger Eltern.

Geboten wird eine Vielzahl von Kunstwerken von Studierenden und weiteren Künstler:innen für jeden Geldbeutel und obendrein ein buntes Programm aus Workshops, Live-Musik und Performances. Alle Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen!

Programm:

15.05. 
18:00: Vernissage mit Ansprache des VFG

20:30: Yeah Yall Group (Jazz, Hip-Hop)

16.05. 
18:00: Performance Kont(r)akt

18:30: Sängerin Luma mit Cellistin Leonie

20:00: DJ Marry
17.05.
18:00: Dao Brinti (Elektro, E-Gitarre)
18.05. 
14:00 - 16:00: „raum_umraum_beraumt“ (künstlerischer Workshop)

18:00: Finissage

AfterArt-Party im va:gn, Tickets bei der SolidArt


Ort:
Fabrik 45, Hochstadenring 45, 53119 Bonn
Ausstellungsdauer: 15. - 18.05.24
Öffnungszeiten: 14:00 - 22:00 Uhr

Link zur Veranstaltung: https://www.alanus.edu/de/aktuelles/veranstaltungskalender/detail/benefizausstellung-solidart

Abbildung Plakat © Emilio Möller/Gerard Almirall

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.