Eine Reise auf das Dach der Welt - Thementag Himalaya im Rautenstrauch-Joest-Museum

4513 key visual himalaya pascal violoEin Thementag Himalaya findet am Sonntag, 24. März 2019, von 10 bis 18 Uhr im Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt, statt. Gemeinsam mit dem Kulturveranstalter "GRENZGANG" präsentiert das Museum eine faszinierende Kultur- und Naturlandschaft, die Gefühl und Geist gleichermaßen anspricht. Besucherinnen und Besucher können die Region mit all ihren Facetten erleben: Fans dieser faszinierenden Region können ihr Wissen erweitern und in Erinnerungen schwelgen; Neulinge werden von der kulturellen Vielfalt des asiatischen Hochgebirges begeistert sein. Sie erwartet ein breites Kulturprogramm mit Vorträgen, Workshops, Führungen und musikalischen und tänzerischen Auftritten – darunter Meditationen, Nepali-Sprachkurse und Vorträge über das Leben der Mönche in Bhutan oder das künstlerische religiöse Schaffen in Tibet. Werkstätten des Museumsdienstes laden Kinder und Erwachsene ein, eigene Wunschfahnen zu gestalten und buddhistische Gebetsketten zu basteln.

Bei den drei "GRENZGANG"- Reise-Reportagen geht es mit atemberaubenden Bildern und live erzählten Geschichten zunächst auf Trekkingtour mit Steffen Hoppe im Himalaya und Karakorum. Pascal Violo zeigt berührende Aufnahmen von Nepal, Ladakh und Bhutan. Am Abend stellt Olaf Schubert die einmalige Kulturlandschaft Tibets vor.

Ein Museumsticket ermöglicht den Zutritt zu allen Museumsveranstaltung. Es kostet zehn Euro, ermäßigt acht Euro. Für die drei Reise-Reportagen von "GRENZGANG" sind Tickets im Internet oder unter Telefon 0221-71991515 erhältlich.

Tickets für die Reise-Reportagen
Zum Veranstaltungsprogramm

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.