Thrillerserie Vigil - Tod auf hoher See

vigil dvd coverWir sind doch nicht im Krieg.“ (DCI Silva) „Das ist eine Illusion. Wir befinden uns immer im Krieg.“ (Kapitän Newsome)

Hochspannung pur!“ „Krimiunterhaltung vom Feinsten!“ „Die Handlung besticht durch Hochspannung!“ „Kommt mit Hochspannung daher!“ „…wartet mit jeder Menge Spannung auf!“ „Thriller-Highlight!“ „Hochkarätig besetzt!“ „Die Darsteller brillieren in ihren Rollen!“ „…lädt zum Bingen ein!
Sie werden es sicherlich bemerkt haben, werte Medienpartnerinnen und Medienpartner – hier sind zwar Reklame-Plattitüden aufgeführt, die man eigentlich tunlichst vermeiden sollte, jedoch treffen diese Floskeln allesamt auf die erste Staffel der neuen britischen Thrillerserie Vigil – Tod auf hoher See zu, die digital, als Blu-ray und DVD am 18.02.2022 bei Edel Motion erscheint und als deutsche Free-TV-Premiere am 13. und 20.01.2022 bei arte ausgestrahlt wird.
 
Schon die ersten fünf Minuten der erfolgreichsten BBC-Dramaserie des vergangenen Jahres beginnen hochdramatisch:
 
Kurz nachdem ein Fischtrawler mitsamt der vierköpfigen Besatzung vor der Küste Schottlands auf mysteriöse Weise in den Tiefen des Atlantiks verschwindet, wird an Bord des Atom-U-Bootes HMS Vigil die Leiche eines Besatzungsmitgliedes aufgefunden. Obwohl eine Überdosis Heroin die Todesursache zu sein scheint, wird die Glasgower Kommissarin Detective Chief Inspector Amy Silva
(Suranne Jones, Scott & Bailey, Doctor Foster, Gentleman Jack) mit der Leitung der Ermittlungen betraut. Sie soll den Fall, den die Royal Navy als formale Angelegenheit abtut, innerhalb von nur drei Tagen vor allem diskret untersuchen. Auf der Vigil taucht DCI Silva nun in eine klaustrophobische Welt ein, in der es weder Tag noch Nacht gibt, der Sauerstoffgehalt aus Feuerschutzgründen reduziert ist und in der startbereite Atomraketen zum Alltag der Besatzungsmitglieder gehören.
 
Eingesperrt unter Wasser
 
Schon unter weniger beklemmenden Umständen wäre eine polizeiliche Untersuchung im abgeschotteten, mit eigenen Gesetzen ausgestatteten Militärmilieu nicht unkompliziert. Doch weil die 140 Männer und acht Frauen auf der HMS Vigil ihre Mission nicht unterbrechen und einfach an Land gehen dürfen, muss Amy Silva sogar länger als vorgesehen an Bord bleiben. Schnell findet sie Indizien dafür, dass es sich bei dem Todesfall tatsächlich um einen Mord handelt und muss nun gegen den unverhohlenen Widerstand der Besatzung den Täter oder die Tä­te­rin ermitteln. Die extrem beengte Situation und ein zurückliegendes, persönliches Trauma führen außerdem dazu, dass sich Silvas psychische Verfassung zunehmend verschlechtert und Zweifel an ihrer Ermittlungstauglichkeit aufkommen.
 
Was hat die Navy zu verbergen?
 

Zeitgleich ermittelt Amy Silvas Kollegin und Ex-Freundin DS Kirsten Longacre (Rose Leslie, Game of Thrones, The Good Fight, Downton Abbey) im Umfeld eines Friedenscamps in der Nähe des Marinestützpunkts. Dort trifft sie auf die Aktivistin Jade, die die Lebensgefährtin des Opfers und wenige Tage später selbst tot ist. Doch beide Polizistinnen vermuten zunächst nur einfache Mordfälle, doch in Wirklichkeit geht es um hochbrisante internationale Spionage, unerbittliche Friedensaktivisten, Geheimdienstverwicklungen und Vertuschung in den politischen Lagern…
 
Der überaus fesselnde Plot, die temporeichen Drehbücher und das bedrückende Setting entwickeln eine ungeheure Sogkraft auf die Zuschauer. Auch die famosen Hauptdarstellerinnen Jones und Leslie sowie der restliche Cast von Vigil 1 (darunter Anjli Mohindra, Gary Lewis, Paterson Joseph, Adam James, Martin Compston und last but not least Shaun „Morse“ Evans in seiner Rolle als zwielichtiger Steuermann Glover) überzeugen auf ganzer Linie. Produzent und Drehbuchautor Tom Edge (Strike, Judy), Regisseurin Isabelle Sieb (Mord auf Shetland) und Regisseur James Strong (Broadchurch) sowie das preisgekrönte Produktionsteam von Bodyguard, Line of Duty und Save Me sind ein Garant für spannende und anspruchsvolle Unterhaltung mit Tiefgang. Zudem lässt der wundervolle, düster-melancholische Titelsong Fuel to Fire der dänischen Musikerin Agnes Obel Erinnerungen an das Intro von Die Brücke, einer weiteren Krimipretiose, wachwerden...

Trivia: Bei Vigil – Tod auf hoher See handelt es sich zwar um eine fiktive Geschichte, jedoch ist die Handlung kein hypothetisches Szenario, denn nach wie vor patrouillieren allzeit Atom-U-Boote in den britischen Gewässern, die zugehörige Basis der Royal Navy befindet sich – sehr zum Missfallen großer Teile der ortsansässigen Bevölkerung – im schottischen Firth of Clyde. Die britische Regierung beschloss zur Zeit der Serienentwicklung, die aktuelle Flotte aus vier mit Tridents ausgestatten U-Booten zu modernisieren und vier U-Boote einer neuen Klasse zu entwickeln, um die ab 1996 in Dienst genommenen gegen Ende der 2020er zu ersetzen.

Britische Polit-Thrillerserie Vigil – Tod auf hoher See mit Suranne Jones, Rose Leslie und Shaun Evans (BD-/DVD-/Digital-VÖ: 23.01.2022, Edel Motion) Von den Machern von Bodyguard und Line of Duty:
die britische Polit-Thrillerserie Vigil – Tod auf hoher See (OT: Vigil) mit Suranne Jones, Rose Leslie und Shaun Evans (BD-/DVD-/Digital-VÖ: 18.02.2022; sechs Folgen/sechs Stunden + Bonus; Deutsch/Englisch mit deutschen UT; Edel Motion)

Quelle: www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop