Alle Farben x Fools Garden - "Lemon Tree" Remake zum 25-jährigem Jubiläum

lemon treeEinen Hit neu interpretieren und daraus etwas erschaffen, das sich auf Höhe der Zeit bewegt und es trotzdem mit dem Original aufnehmen kann? In der Vergangenheit hat Alle Farben mehr als einmal bewiesen, dass er ein Händchen für genau diese Aufgabe hat. Sei es das Remake des Reamonn-Hits „Supergirl“, welches der DJ und Produzent aus Berlin 2015 gemeinsam mit Anna Naklab und YouNotUs veröffentlichte oder zuletzt „Kids“, für das er dem MGMT-Klassiker aus dem Jahr 2007 im letzten Sommer gemeinsam mit VIZE und Graham Candy eine zeitgemäße Überarbeitung verpasste.

Mit seiner neuen Single „Lemon Tree“ geht Alle Farben jetzt noch einen Schritt weiter. Der Song ist nicht einfach nur ein Remake des gleichnamigen Songs von Fools Garden aus dem Jahr 1995, sondern tatsächlich in Zusammenarbeit mit der Band entstanden, die mit dem Megahit vor ziemlich genau 25 Jahren in Deutschland und zehn weiteren Ländern Europas und Asiens auf Platz 1 der Charts landete.

„Auch, wenn ich nicht studiert habe, war ich selbst auf vielen Studentenpartys- und ‚Lemon Tree‘ war der Song, der wirklich überall lief“, erzählt Alle Farben. „Ich mochte den Song schon immer, aber konnte ihn live nie wirklich spielen. Zu House hat er nicht gepasst und selbst für Sets, in denen ich viel Rock gespielt habe, war er meist noch zu langsam. Also musste meine eigene Version her.“

Und so gibt Alle Farben „Lemon Tree“ ein Vierteljahrhundert nach Erscheinen jetzt mit seinem Trademark-Sound ein längst überfälliges Update. Mit uplifting Offbeats, treibenden Trompeten und Synthie-Begleitung erinnert die Version des Berliners dabei an seine Songs wie „She Moves“ und „Fading“ und gibt dem Original nicht nur eine ganz neue Energie, sondern auch noch mal eine gehörige Portion good vibes mit auf den Weg.

„Viele Leute verknüpfen jede Menge Emotionen mit diesem Song“, sagt Alle Farben. „So, wie ich auch. Die Zusammenarbeit mit Fools Garden ist deshalb so besonders für mich, weil sie mich alles noch mal aus einem anderen Blickwinkel sehen lässt. Als ich ‚Lemon Tree‘ damals auf Home-Partys aufgelegt habe, hätte ich niemals für möglich gehalten, dass ich irgendwann mal mit Fools Garden an einer neuen Version des Songs arbeiten würde – und genau dieses Gefühl will ich an die Leute weitergeben.“

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop