Jetzt ist es offiziell! Das EXIT Festival feiert seine 20-jährige Jubiläumsausgabe vom 13. – 16. August 2020!

EXIT 02Nachdem die Pandemie in den meisten Ländern des Balkans so gut wie bezwungen ist, bat die serbische Premierministerin das EXIT Festival, nicht abzusagen, sondern es später im Sommer stattfinden zu lassen. In der vergangenen Woche überraschte diese Nachricht die gesamte Musikindustrie und gab die dringend benötigte Hoffnung auf die Rückkehr von Live-Musik-Events. Nach weiteren Konsultationen steht nun der neue Termin für den 20. Geburtstag des renommierten serbischen Festivals fest. Es soll vom 13. bis 16. August dieses Jahres stattfinden! Natürlich werden dabei alle Gesundheits- und Regierungsrichtlinien eingehalten. Als eine der Maßnahmen wird die Festivalkapazität reduziert und einige der rund 40 Bühnen bleiben geschlossen. Die atemberaubendsten Areas in der aus dem 18. Jahrhundert stammenden Petrovaradin-Festung, die auch das EXIT legendär gemacht haben, wie die kolossale Dance-Arena, die Mainstage des Festivals und unter anderem die No Sleep Stage werden diesen August erneut glänzen!

Der Ticketverkauf startete erneut am 1. Juni mit allen Details inklusive der Rückerstattungsoptionen. Das aktualisierte LineUp folgt in den kommenden Tagen. Das Festivalteam hat bestätigt, dass die überwiegende Mehrheit der Künstler, mit denen sie gesprochen haben, bereit ist, diesen Sommer live aufzutreten. Viele von ihnen sind seit einigen Monaten isoliert vom Publikum und sehen das EXIT als ideale Gelegenheit, sich diesen Sommer wieder mit ihren Fans zu treffen und ausgelassen zu feiern. 

EXIT sieht in dieser großartigen Nachricht auch eine große Verantwortung. So wolle man mit dem neuen Termin des serbischen Festivals auch anderen Events der globalen Szene einen Tribut zollen und möchte diese im August zum Festival eingeladen: "Wir bekommen so viele Nachrichten und E-Mails von anderen Veranstaltern, Agenten und Künstlern die uns ihre Unterstützung aussprechen und die EXIT als Zeichen einer baldigen Wiederbelebung für die gesamte Eventbranche sehen. Noch wichtiger ist jedoch, dass dies als Zeichen für die Gesellschaft gilt, «Wir haben das Schlimmste hinter uns!», sagt der EXIT-Gründer Dušan Kovačević und fügt eine interessante Referenz aus der revolutionären Geschichte des Festivals hinzu: "Vor genau 20 Jahren, nach einem Jahrzehnt der Isolation und des Bürgerkrieges in den 90er Jahren, haben wir ein „Exit“ gefunden und ihn als unseren Namen angenommen. Jetzt ist es Zeit global aus dieser Pandemie auszusteigen,“ sagt Kovačević. 

Serbien wird, wie viele andere europäische Länder, seine Grenzen ohne Einschränkungen oder PCR-Tests wieder öffnen, damit Menschen aus ganz Europa zum Festival kommen können. Die Veranstalter des Festivals unterstreichen, dass Besucher aus gefährdeten Ländern den PCR-Test durchlaufen müssen, der gratis oder zu einem sehr günstigen Preis angeboten wird. Die serbische Premierministerin sagte jedoch, dass seine Gesundheitsexperten erwarten, dass die epidemische Situation bis dahin in ganz Europa unter Kontrolle sein wird.

Für das aus der Jugendbewegung für Frieden und Freiheit in Serbien und auf dem Balkan hervorgegangene EXIT ist soziales Engagement genauso wichtig wie das Festival selbst. So sind Tausende von humanitären und sozialen Projekten in den letzten zwei Jahrzehnten realisiert worden. Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums plant EXIT auch, sein bislang größtes Umweltprojekt namens LIFE STREAM zu starten. Das Hauptkonzept des Projekts besteht darin, Shows vom Festival auf eine neue innovative Art und Weise zu streamen, indem zusätzliches Filmmaterial mit Zitaten und Informationen über die beispiellose Umweltkrise und andere aufkommende soziale Probleme nach der Pandemie abgespielt wird. 

Tickets für das EXIT Festival gibt es unter: https://exitfest.reservix.de/events.

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop