„Kölsch verbindet“: Die Kölsch Brauereien starten eine einzigartige Kampagne zur Förderung der Sorte

240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommunikation ist es, das Bewusstsein für den einzigartigen Bierstil zu schärfen. Kölsch ist durch die EU geschützt und darf nur in Köln gebraut werden. Gleichzeitig wird Kölsch in der ganzen Welt als besondere Spezialität geschätzt.

„Die 18 im Kölner Brauerei-Verband vertretenen Marken unterstreichen die hohe Vielfalt der Kölner Bierkultur und beweisen, dass Köln eine der führenden Bierstädte der Welt ist“, sagt Christian Kerner, Geschäftsführer des Kölner Brauerei-Verbandes. „Aber auch der Kölsch-Markt muss sich im Wettbewerb behaupten. Deshalb werben wir gemeinsam für unsere Sorte.“

Umgesetzt wird die übergeordnete Kommunikationsstrategie auf Plakaten, online, auf Bierdeckeln und den Shops der teilnehmenden Kölschmarken. Ein weiteres Element der Kampagne ist „Die lange Nacht der Kölschen Brauhäuser“ am 26. Oktober. Den Besuchern wird ein besonderes Erlebnis geboten, das die Vielfalt der kölschen Brauhauskultur herausstellt und zeigt, dass Kölsch verbindet. Jedes teilnehmende Brauhaus bietet ein individuelles Programm mit Auftritten kölscher Bands, Mitsingkonzerten, DJ-Abenden sowie sonstige kulturelle und/oder kulinarische Angebote.

Zudem wird zu Weihnachten eine gemeinsame „Kölsch Tasting-Box“ eingeführt, die eine Auswahl verschiedener Kölsch-Marken enthält und im Einzelhandel erhältlich sein wird. Durch diese Box kann man die geschmackliche Bandbreite von Kölsch zu Hause entdecken und genießen.

Die Kölsch Brauereien sind überzeugt, dass die neue Kommunikation „Kölsch verbindet“ nicht nur den Bierstil fördert, sondern auch dazu beiträgt, die kölsche Gemeinschaft zu stärken und die kölsche Lebensart zu feiern.

„Die Einzigartigkeit unseres Kölsch ist eine Verpflichtung, diese Tradition in Köln zu bewahren. Indem wir Kölsch als besondere Spezialität präsentieren, stärken wir nicht nur unser kulturelles Erbe, sondern öffnen auch neue Märkte für unsere Brauereien“, sagt Christian Kerner.

Grundlage des Schutzes durch die EU ist die 1985 von den Kölsch Brauereien verabschiedete Kölsch-Konvention. Sie regelt verbindlich, was ein Kölsch ist und welche Wettbewerbsregeln gelten.

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations
Abbildung: Kölner Brauerei-Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff - Melanie Schwartz - Heinrich Phiipp Becker Foto ©Ben Hammer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.