Finissage 22.03.2024 Bedingt physisch - Gianin Conrad

Gianin Conrad bedingt physisch 2023 Gianin ConradDer Ausstellungstitel bedingt physisch verweist auf den metaphysischen, temporären Raum zwischen den Dingen, zwischen Personen, zwischen Ding und Performance. – Künstlerisch und musikalisch stellen Gianin Conrad und Quirina Lechmann die Frage nach dem ephemeren, aber prägenden einer Sache, einer Tätigkeit.

Die Einzelausstellung bedingt physisch von Gianin Conrad und die Performance von Quirina Lechmann zur Eröffnung der Ausstellung sind Teil unseres thematischen Ausstellungsprogrammes im ersten Halbjahr 2024, dass sich unter dem programmatischen Titel Friends of Friends of Friends of... der Freundschaft als zentralem Aspekt von Widerstandskraft bzw. Resilienz und damit den vielfältigen Strategien von Künstler*innen widmet, Resiliente Strukturen und Netzwerke zu schaffen, um trotz der in der Regel prekären Lebensumstände Arbeiten zu realisieren und diese öffentlich zu machen.

Conrad und Lechmann organisieren zusammen den non-profit Ausstellungsraum Scala Trun / www.scalatrun.com, in den Bünder Bergen, weit weg von vermeintlichen Kunstzentren. Sie stehen exemplarisch auch für alle Kunstinitiativen von Künstler*innen, die abseits der großen Zentren Kulturarbeit leisten und Begegnungsräume schaffen, wo man sie zunächst nicht erwarten würde.

Der Ausstellungstitel bedingt physisch verweist dabei auf den metaphysischen, temporären Raum zwischen den Dingen, zwischen Personen, zwischen Ding und Performance. – Künstlerisch und musikalisch stellen Gianin Conrad und Quirina Lechmann die Frage nach dem ephemeren, aber prägenden einer Sache, einer Tätigkeit. – Etwas, dem sie nicht zuletzt auch mit dem Ausstellungsraum Scala Trun nachgehen.

bedingt physisch bewegt sich zwischen Ding und Performance. Conrad und Lechmann erschaffen jeweils ortsspezifische Situationen zwischen physischer Skulptur und ephemerer Performance. – Die skulpturale Ausstellung mit dazugehörender Performance oder die Performance mit dazugehörenden Skulpturen, wird an und für verschiedene Orte jeweils neu entwickelt. Dabei ist der Kontext des jeweiligen Ortes ein zentraler Aspekt und eine bestimmende Größe innerhalb der jeweils individuellen Inszenierung.

bedingt physisch wurde bisher in und für so unterschiedliche Kontexte neu erarbeitet, wie Condotto48 ( https://www.condotto48.com/) in Rom/IT, Fabric Noire in Antwerpen/BE und Scala Trun in Trun/SUI.

Für DAS ESSZIMMER wurde die Ausstellung und Performance weiter/neu vor Ort entwickelt. – Es ist zentral für diese Herangehensweise sich durch den ersten Kontakt/Moment leiten zu lassen und ähnlich freier Improvisationen im Jazz mit der Aura des Ortes zu verbinden.

Gianin Conrad denkt und arbeitet skulptural. Für ihn sind Objekte aber vielmehr Situationen an einem Ort bzw. Dinge, die bestimmte Situationen herbeiführen oder manipulieren zentral. Objekte sind für ihn also nicht etwas statisches, sondern vielmehr Auslösungsmomente einer Bewegung. Quirina Lechmann arbeitet als Opernsängerin mit dem Konzept der perfekten Inszenierung so wie wir es von der Bühne kennen. In ihrer Perfomance Praxis koppelt sie diese jedoch vom eigentlichen, geschrieben Stück ab und lässt die so befreite Inszenierung frei wuchern.

Bedingt physisch - Gianin Conrad
10. Februar – 22. März 2024

Vernissage: Samstag 10. Februar 2024, ab 17
In Anwesenheit des Künstlers

Performance Samstag 10. Februar 2024, ab 18h
tocca con sordino von und mit Quirina Lechmann/CH+BE

Artist Talk/Finissage: Freitag 22. März 2024, 19h
Zur Finissage wird der Frankfurter Modemacher Leonid, vom Label Leonid&Matthias das Künstlergespräch mit anin Conrad / SUI führen und Themen von Zusammenarbeit und künstlerischen Strategien zu Resilienz berühren.

Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 15:30h – 18:30h | Samstag 13h – 17h
und nach Vereinbarung

Das Esszimmer – Raum für Kunst+ | Mechenstrasse 25, D-53129 Bonn | www.dasesszimmer.com

Abbildung: Gianin Conrad, bedingt physisch, 2023 ©Gianin Conrad

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop