„Hilarion – Theater of Apophenia“ Gustavo Gomes

Hilarion Theater of Apophenia GustavoGomesNathan Ishar 132Die neue Arbeit von Gustavo Gomes & Co. Hilarion - Theater of Apophenia ist eine Tanzperformance, die die Grenzen der Wahrnehmung auslotet, indem sie verschiedene Perspektiven auf das Thema Lust und Treue präsentiert. Aufgeteilt in drei Teile - Anziehung, Kastration und Täuschung - präsentiert der Abend Körper, die die Gründe für das Begehren hinterfragen und gleichzeitig zeigen, wie sich die Anziehungskraft mit der Zeit und dem Kontext verändert. Inspiriert von der Figur des Hilarion aus dem klassischen Ballett Giselle, zeigen die vier Darsteller ihre sinnlichen Neigungen und hinterfragen die moralischen Auswirkungen ihres Handelns. Die Aufführung ist Teil einer Serie von Gomes, The Theater of Apophenia, die sich auf den Prozess des Gehirns konzentriert, aus dem Zufall eine Bedeutung zu finden und diese durch die Abstraktion des Tanzes darzustellen.

Premiere, 30.06.2023 20h
Weitere Vorstellung: 01.Juli 2023 20h tanzFaktur Köln /
Siegburgerstr. 233 W
50679 Köln

Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln, die RheinEnergie Kulturstiftung, vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, vom Residenzprogramm TalentLab
gemeinsam mit dem Grand Théâter de Luxembourg. Unterstützt von HELLERAU und dem Britney X Festival des Schauspiel Köln.

Künstlerische Leitung/Bühne: Gustavo Gomes; Performance: Anna Süheyla Harms, Gustavo Gomes, Ulysse Zangs, Vasna Aguilar; Licht/Technik: Garlef Keßler; Musik: Ulysse Zangs; Dramaturg: Thomaspeter Goergen; Choreographische Assistenz: Michael Ostenrath; Fotos/Videodokumentation: Nathan Ishar; Filme: Gustavo Gomes;
Produktionsmanagement: Caroline Simmler

Quelle: Caroline Simmler
Foto: Hilarion_Theater of Apophenia_GustavoGomes@Nathan Ishar_132

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.