ENGELSSTAUB "Mater Mortis" VÖ: 18.10.2019 (Broken Silence)

mortisMater Mortis ...erweckt durch die Affinität zum Horrorgenre – seien es nun die vergangenen oder neuzeitlichen Perlen.

Wir schreiben das Jahr 2017. Die zwei Nordhessen Janusz Zaremba und Mark Hofmann machen sich auf, übernatürliche Begebenheiten in Wort und Ton festzuhalten, ganz in Tradition der Gebrüder Grimm, die in Kassel die Erzählungen einer gewissen Dorothea Viehmann aufzeichneten.
Und dass auf Nordhessen Verlass ist, weiß auch die Historie, kämpften doch nordhessiche Söldner in Amerika unweit des Städtchens Sleepy Hollow. Von einem jener (inzwischen kopflosen) Söldner erzählt man sich noch heute.

Und so verschieden wie die Begebenheiten selbst ist auch das akustische Gewand der Begegnungen. Die Palette reicht von Darkwave über Gothic Rock hin zu New Retro Wave und einem Touch Industrial.

Samples aus alten Filmen helfen, die Begebenheiten zu erzählen und das akustische Gewand abzurunden.

Durch die rote Tür betritt man das Ewigreich und lernt seine illustren Bewohner kennen: den krummen Mann, Grimm’sche Wesen, einen unzufriedenen Vampir und Kinder, die zu (unzensierten) viktorianischen Reimen spielen. Auch Ghouls und Hexen treiben ihr Unwesen, nicht unweit eines Spukhauses.

Also, nicht die Tür öffnen, wenn es klopft!

https://www.engelsstaub.de

Quelle: http://www.result-promotion.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.