GREGORIAN begeht 2020 das 20-jährige Jubiläum und geht auf ausgedehnte Welt-Tournee

gregorian2.600.000 Konzertbesucher, 1.200 Konzerte, 31 Länder, fünf Shows pro Woche: GREGORIAN haben mit ihren Tourneen in den vergangen 20 Jahren neue Maßstäbe gesetzt und sind eine der erfolgreichsten deutschen Show-Produktionen weltweit. GREGORIAN geht ab dem 31.12.2019 auf große Jubiläums-Tournee, die durch 30 Hallen im deutschsprachigen Raum führt. Direkt im Anschluss an die Konzerte in Deutschland, Österreich und Schweiz gehen GREGORIAN Ende April 2020 weltweit auf Tour.

Die internationale Tour führt das Musik-Ensemble in die größten Hallen in 28 Ländern. Insgesamt werden GREGORIAN auf ihrer Welt-Tournee über 90 Konzerte spielen.

Tourtrailer:

Auf dem mehr als zweistündigen Programm stehen die großen musikalischen Meilensteine der beispiellosen Karriere des weltweiten erfolgreichsten Chors wie „Moments Of Peace“, „Nothing Else Matters“, „With Or Without You“ sowie die Highlights aus den aufwendigen Live-Produktionen der letzten Jahre im Mittelpunkt. Produzent Frank Peterson: "Am treffendsten beschreibt den Erfolg von GREGORIAN die Kombination aus einer perfekten Songauswahl und einer großen Show-Produktion, die mit ihren aufwendigen Licht- und Bühnen-inszenierungen ein GREGORIAN-Konzert zu einer visuellen und spektakulären Show werden lässt. Ich investiere viel Zeit und Akribie in Konzeption und Umsetzung, bisher wurde dieser Aufwand bei jeder unserer Shows vom Publikum mit Standing-Ovations belohnt“.

Für den internationalen Musik- und Show-Produzenten eine tolle Bestätigung. Die Idee zu GREGORIAN entstand, als Frank Peterson im Jahre 1989 das königliche Kloster von San Lorenzo de El Escorial in Spanien besuchte. Durch die mittelalterliche Kloster- und Schlossanlage wandelnd und aktuelle Musik auf seinem Walkman hörend fand er die Inspiration zu dem Soundexperiment, die altertümliche gregorianische Musik mit moderner Unterhaltungsmusik zu mischen.

Seit 1999 konnte GREGORIAN mit bislang 18 CDs und 7 DVDs über 10 Millionen Tonträger weltweit verkaufen und erhielt in 24 verschiedenen Ländern Gold- und Platinauszeichnungen. Zum Jahresende 2019 und rechtzeitig zur Jubiläums-Tournee wird es ein neues GREGORIAN-Album geben, das neben neuen Songs auch Neuaufnahmen von einigen bekannten GREGORIAN-Klassikern beinhalten wird.

Tourdaten:
02.01.2020 – Bremen – Halle 7
03.01.2020 – Rostock – Stadthalle
04.01.2020 – Chemnitz – Stadthalle
05.01.2020 – Dresden – Kulturpalast
07.01.2020 – Erfurt – Messehalle
08.01.2020 – Berlin – Mercedes-Benz Arena
09.01.2020 – Leipzig – Arena Leipzig
10.01.2020 – Magdeburg – GETEC Arena
11.01.2020 – Fulda – Esperantohalle
14.01.2020 – Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
15.01.2020 – Frankfurt am Main Alte Oper
16.01.2020 – Nürnberg – Meistersingerhalle
23.01.2020 – Hannover – TUI Arena
24.01.2020 – Mannheim – Rosengarten
25.01.2020 – Kempten – bigBOX Allgäu
26.01.2020 – Innsbruck – Olympiahalle Innsbruck
28.01.2020 – Heilbronn – Harmonie
29.01.2020 – Ravensburg – Oberschwabenhalle
30.01.2020 – Strasbourg – Palais des Congres
31.01.2020 – Amnéville – Galaxie
01.02.2020 – Gent – Capitole
02.02.2020 – Düren – Arena Kreis Düren
04.02.2020 – Oberhausen – König-Pilsener-Arena
05.02.2020 – Köln – Lanxess Arena
06.02.2020 – Dortmund – Westfalenhalle 3A

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop