Tipps für Bewerbungen von Profis aus der Praxis bietet digitaler Leitfaden der Wirtschaftsjunioren Köln für junge Menschen

bewerbungsprozess 800x534Die Wirtschaftsjunioren Köln führen jährlich etwa 20 Trainings durch und haben bisher über 1.500 junge Menschen auf den Bewerbungsprozess vorbereitet. Das Handout „Der Bewerbungsprozess – ein Hürdenlauf in deine Zukunft“ ist die Essenz aus über fünf Jahren Erfahrung in der Schulung von Bewerber*innen. Das Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend würdigt in einer Meldung dieses Angebot. Die Wirtschaftsjunioren Köln bieten regelmäßig Bewerbungstrainings für Jugendliche an - aktuell ausschließlich digital. Die nächsten Termine sind für Februar geplant.

Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer und Führungskräfte verfügen die Wirtschaftsjunioren über viel Wissen aus der täglichen Praxis im Umgang mit Azubis. Um dieses Wissen an junge Menschen weiterzugeben, haben die Wirtschaftsjunioren Köln e.V. einen digitalen Leitfaden für Bewerbungen entwickelt, der besonders in „Corona Zeiten“ zum Einsatz kommen kann.

Der visuell gestaltete Leitfaden stellt den gesamten Bewerbungsprozess dar - von der Suche nach einem passenden Beruf über die Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch und den Einstieg in einen Betrieb. Die erworbene Expertise möchten die Wirtschaftsjunioren Köln mit allen Lernenden, Lehrenden und Interessierten teilen. Zum Leitfaden.

„Neben vielen praktischen Hinweisen und Tipps zeichnet sich der Leitfaden durch eine witzige und motivierende Gestaltung aus“, würdigt das Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend.

Im Februar sind zwei digitale kostenfreie Bewerbungstrainings im Angebot - in Zusammenarbeit mit dem Jugendmigrationsdienst Köln (JMD):

  • und 11. Februar, 17-18 Uhr
  • Anmeldung gern direkt über den JMD, Peter  Scholz, Peter.Scholz@kja.de 

    Foto: Volker Voigt, Visualisierungsfuchs
    Quelle: Wirtschaftsjunioren Köln

    Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

    FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

    weitere Beiträge

    Kunst und Kultur in Köln

    Ausstellung In Focus Galerie - Nick


    Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


    weiterlesen...

    Kabinettausstellung: Vom Wert der


    vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
    Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
    Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

    Kurt Wagner (1936–2009)
    Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


    weiterlesen...

    gamescom latam: Internationale


    the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

    Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


    weiterlesen...

    Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


    phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


    weiterlesen...

    Von Klassik bis Kölsch – für das


    KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


    weiterlesen...

    Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


    stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

    Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


    weiterlesen...
    @2022 lebeART / MC-proMedia
    toTop

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.