Zugspitzregion präsentiert sich in Berlin

18ZugspitzeJanuar 2020 Berlin – Bayern präsentiert sich auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin wieder selbstbewusst als Heimat einzigartiger Spezialitäten und als gastfreundliche Urlaubsregion. In der beliebten Bayernhalle überzeugen sich die Messegäste persönlich, was der Süden Deutschlands an kulinarischen Schätzen und einzigartigem Landurlaub zu bieten hat. Auch die Zugspitz-Region präsentiert sich unter dem Funkturm als ideale Genuss- und Ferienregion, um die Berliner für einen Urlaub im Süden des Landes zu begeistern. Auf dem Stand werden die Besucher nicht nur über das einzigartige touristische Angebot der Alpenregion informiert, es gibt auch regionale Produkte zu probieren und Einblicke in traditionelles Handwerk. Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber schaute bei ihrem Messerundgang am Stand der Zugspitzregion vorbei. Sie zeigte sich begeistert von der handwerklichen Kunst der Goldschmiede Schwabe.

Laut der Ministerin ist die Messe mit ihren rund 400.000 Besuchern ei-ne ideale Plattform, um Bayern in seiner ganzen kulinarischen und touristi-schen Bandbreite vorzustellen. 17 Tourismusverbände, Landkreise, Anbietergemeinschaften von „Urlaub auf dem Bauernhof“ geben Einblicke in das facettenreiche Urlaubsland Bayern mit seinen regionalen Besonderheiten, der einzigartigen Natur, bayerischem Brauchtum und herzlicher Gastfreundschaft. Im typisch bayerischen Biergarten sorgen 50 Musik- und Trachtengruppen mit rund 1.000 Mitwirkenden aus ganz Bayern für zünftige Stimmung. Der Erfolg, den der Auftritt Bayerns sowohl bei Gästen wie auch den Ausstellern immer wieder erzielt, ist nach den Worten der Ministerin ein Beleg, dass das Konzept der Präsentation den richtigen Nerv trifft. „Der Freistaat ist die Heimat der Genüsse, und genau das repräsentieren wir in der Bayernhalle“, so Kaniber.

Foto: Anton Speer, Landrat von Garmisch-Partenkirchen, Ministerin Michaela Kaniber und Michaela Urban von der Goldschmiede Schwabe. (c)Astrid Schmidhuber/StMELF
Quelle: www.stmelf.bayern.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.