Die wichtigsten Infos über den Eurovision Song Contest

ESC 2019 1280x720War der ESC ursprünglich nur ein willkommener Anlass für eine bessere Kooperation der europäischen Rundfunk- und Fernsehanstalten, so hat sich dieser Event seit seiner Gründung 1956 im Laufe der Jahre zu dem wichtigsten Ereignis der Musikbranche entwickelt.

Der internationale Musikwettbewerb, der sich am San Remo-Festival orientierte, wurde von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) ins Leben gerufen, die über ihren eigenen Satellitenkanal Nachrichten und Bildmaterial austauschten. Die EBU in Genf hat über 70 Rundfunkanstalten in 56 Staaten, weshalb sich auch Länder beteiligen können, die nicht zu Europa zählen.

Der Eurovision Song Contest ist nicht nur die älteste Eurovisionssendung, sondern auch die bekannteste. Der Originaltitel war Grand Prix Eurovision, der aber 2001 geändert wurde.

Aktuell findet in Israel der 64. Eurovision Song Contest statt. Das Finale in der Hauptstadt Tel Aviv  ist am Samstag, den 18. Mai. Alle bisherigen und auch die zukünftigen Gewinner sind für Song Contest Fans bei dieser Tel Aviv 2019 Online-Ressource sichtbar.

Der beliebte Eurovision Liederwettbewerb wird auch außerhalb des EBU-Sendegebietes übertragen, weshalb die Show auch sehr viele Fans in Neuseeland, Japan, Indien, China, Australien und in Nord- und Südamerika aufweisen kann. Die Eurovision Song Contest Übertragungen werden jährlich von rund 200 Millionen Menschen gesehen.

Die bekanntesten Stars, die aus diesem Musikevent hervorgingen, sind u.a Udo Jürgens (1966), Julio Iglesias (1970), ABBA (1974), Nicole (1982), Celine Dion (1988),Katrina and the Waves (1997), Olson Brothers (2000), Lena (2010) und Conchita Wurst (2014). Es bleibt abzuwarten, wer das spannende Finale in Tel Aviv gewinnen wird. Die deutsche Musik-Ikone Udo Jürgens war übrigens insgesamt dreimal als Teilnehmer dabei und der irische Sänger Johnny Logan hält den ESC-Rekord, der den Wettbewerb 1980 und 1987 als Interpret gewinnen konnte.

Bei der letzten Runde am Samstag stellen 26 Kandidaten ihre Talente unter Beweis. Das zweite Halbfinale am 16. Mai wird zeigen, welche 10 Länder den Sprung in das Finale schaffen. Klassifiziert sind die Gewinner vom ersten Halbfinale (San Marino, Island, Griechenland, Estland, Australien, Zypern, Weißrussland, Tschechien, Slowenien und Serbien), Israel als Gastgeber, sowie natürlich auch Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich und Großbritannien, als wichtigste Sponsoren. 16 Teilnehmer stehen bis zum aktuellen Zeitpunkt schon fest.

Wer deshalb vorher noch schnell eine Wette bei Unibet auf den Lieblingssänger oder auf die Sister-Schwestern abschließen möchte, solle sich deshalb beeilen. Der Countdown für das lang erwartete ESC-Finale läuft!

Im großen Final des Eurovision Song Contest 2019 sind außer der nervenaufreibenden Endausscheidung mehrere Highlights vorgesehen, wie der Auftritt vom Popstar Madonna, die sich bereits in Israel aufhält und bei dem Mainevent zwei Songs singen soll. Aber auch die israelische Sängerin und Siegerin vom letzten Jahr wird als Interval Act ein neues musikalisches Thema präsentieren.

Zweifellos wird das Eurovision Song Contest Finale 2019 in Tel Aviv von unzähligen Menschen angesehen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird sich herausstellen, wer sich wirklich traute zu träumen, da die Endausscheidung das „Dare To Dream“ Motto hervorragend repräsentiert. Wer sich traut, kann natürlich auch bei den Unibet Euroversion Wetten sein Glück herausfordern und von einem neuen Leben träumen.

Quelle Foto: https://www.mobilegeeks.de/artikel/eurovision-song-contest-2019-alle-songs-alle-infos/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.