"Wasser ist Menschenrecht" Bürgerinitiative äußerst erfolgreich - Öffentliche Übergabe der Unterschriften in Köln am 13.09.2013

wasser ist ein menschrechtAls einen „Riesenerfolg“ wertet ver.di-Bundesvorstandsmitglied Erhard Ott die am 09. September abgeschlossene erste europäische Bürgerinitiative „Wasser ist Menschenrecht“. Ott, der gleichzeitig auch Mitinitiator der Bürgerinitiative ist, wird die nahezu 170.000 Unterschriften, die auf Papier abgegeben wurden sowie die digitalen Unterschriften auf einer DVD, am Freitag in Köln an den Präsidenten des Bundesverwaltungsamtes Christoph Verenkotte überreichen. Insgesamt kamen in Deutschland 1,36 Millionen Unterschriften zusammen.

„Diesen Erfolg werden wir nutzen, um die EU-Kommission dazu zu bringen, das Menschenrecht auf Zugang zu sauberem Wasser und sanitärer Grundversorgung umzusetzen. Wir werden in der Anhörung vor dem europäischen Parlament konkrete Vorschläge machen, wie dieses gewährleistet werden kann“, erklärte der Gewerkschafter. Mit der Bürgerinitiative, die in dreizehn EU-Ländern das Mindestquorum überschritten habe, werde für die Umsetzung des Menschenrechts gesorgt.

„Wir, und damit sind alle Menschen gemeint, die ihre Unterschrift geleistet haben, haben dafür gesorgt, dass Wasser keine Handelsware ist und wir die öffentliche Wasserversorgung schützen“, betonte Ott. Europaweit hätten 1,82 Millionen Menschen die Initiative durch ihre Unterschrift unterstützt.

Bei einer Kundgebung der Europäischen Bürgerinitiative am Freitag, dem 13. September in Köln wird das Thema erneut in die Öffentlichkeit getragen, bevor die Unterschriften gegen 13 Uhr im Bundesverwaltungsamt überreicht werden.

Die Kundgebung mit Rednerinnen und Rednern verschiedener Organisationen  findet am Freitag, dem 13.9. um 11 Uhr am Alter Markt in Köln statt. Im Anschluss daran gibt es um 12 Uhr einen Bustransfer zum Bundesverwaltungsamt, Barbarastraße 1 in 50735 Köln. Dort wird gegen 12:30 bis 13:00 Uhr auf dem Roten Platz vor dem Bundesverwaltungsamt die Unterschriftenübergabe – rund 20 Umzugskisten mit 80 Aktenordnern – vorgenommen. Es sprechen Erhard Ott als Repräsentant der Europäischen Bürgerinitiative right2water und der Präsident des Bundesverwaltungsamtes Christoph Verenkotte.

Journalisten, die den Bustransfer nutzen möchten, werden gebeten, sich bei Clivia Conrad unter der Telefonnummer 030/6956 1740 oder 0151/1267 3959 anzumelden.

Ansprechpartnerin vor Ort: Martina Sönnichsen 0160/ 97863396

www.wasser-ist-menschenrecht.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.