Gaffel Kölsch verlost 3x2 Tickets: BeerBitches spielen im Tanzbrunnen internationale Hits op Kölsch

BeerBitches Foto Mumpi Kuenster honorarfreiKöln, 29. Juli 2020 – Aus Adeles „Hello“ wird „Helau“, aus „Highway to hell“ „Köbes als Mann“: Die BeerBitches interpretieren längst nicht mehr nur internationale Hits op Kölsch, sie glänzen auch mit eigenen Songs wie beispielsweise „Schwing ming Fott“ und „Loss mich en rauh“.

Unterstützt wird das Trio durch die Band Loose Ladyboys, die aus bekannten Musikern kölscher Bands besteht: Chris Geletneky spielt bei den Imis, Thommy Pieper und Jonas Neumann bei Lamäng, René Schlothauer bei Popsofa und Christoph Weyer bei Aach un Kraach.

Am 17. September werden die BeerBitches im Kölner Tanzbrunnen „deck optragen“. Für dieses Konzert verlost Gaffel Kölsch 3x 2 Eintrittskarten. Die Teilnahme erfolgt über www.gaffel.de/Unterhaltung/1_1_168_GS_Beerbitches.html. Der Einsendeschluss ist am 31. August 2020. Die Veranstaltung beginnt am 17. September um 19.00 Uhr. Der Tanzbrunnen ist Corona-konform bestuhlt.

BeerBitches - Deck opjetrage
17. September 2020
Beginn: 19 Uhr
Tickets: www.koelnticket.de
Tanzbrunnen Köln
Rheinparkweg 1
50679 Köln

www.gaffel.de
www.beerbitches.net

Bild: BeerBitches Foto Mumpi Kuenster honorarfrei
Quelle: diekoelner.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.