RADKOMM 5: Finale für das Fahrrad

radcomm5Deutschlands wichtigster 'think tank' für nachhaltige Mobilität findet am 01. Juni 2019 in Köln statt. Die diesjährige RADKOMM-Konferenz trägt das Motto FAHR RAD JETZT - ein Appell an die Entscheider*innen in Politik und Verwaltung, die notwendige Wende in der Mobilitätspolitik endlich umzusetzen. Die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad wird auf der RADKOMM 5 feierlich beendet und die Zahl der gesammelten Unterschriften bekannt gegeben.

"Nur das Fahrrad wird unsere Städte retten." sagt Dr. Ute Symanski, Vorsitzende des RADKOMM e.V. "Denn allein das Fahrrad kann in der Stadt sofort und ohne große Kosten den größten Teil des Autoverkehrs ersetzen. Und nur wenn wir genau das tun, können wir unsere Klimaziele in der Stadt erreichen. Deshalb lautet 2019 das Motto der RADKOMM: FAHR RAD JETZT." Wie gewohnt wartet die RADKOMM mit spannenden Vorträgen, Diskussionen und Workshops rund um die nachhaltige Mobilität in der Stadt der Zukunft auf. Zu den Gästen und Redner*innen gehören in diesem Jahr: Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Mikael Colville-Andersen, Stadtplaner und Mobilitätsexperte aus Kopenhagen, Aktivist*innen von Extinction Rebellion und FridaysForFuture, Kathrin Henneberger (Ende Gelände), Heinrich Strößenreuther, Agentur für Clevere Städte, Vertreter*innen von Changing Cities sowie Andrea Blome, Beigeordnete für Verkehr in Köln und Dr. Harald Rau, Beigeordneter für Umwelt und Soziales in Köln.

Die Moderation der RADKOMM übernimmt erneut Michael Adler, FAIRkehr und tippingpoints. Die RADKOMM 5 wird gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW (SUE NRW) und die Stadt Köln. Viktor Haase, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der SUE NRW, wird zu Beginn der RADKOMM ein Grußwort sprechen. "Veranstaltungen wie die RADKOMM sind kreative Plattformen für einen konstruktiven Diskurs zu Zukunftsthemen und zu Wegen der Nachhaltigkeit. Derart starke zivilgesellschaftliche Netzwerke bieten den geeigneten Rahmen, um sich etwa zur Mobilität der Zukunft auszutauschen oder Ideen zur Stärkung des Radverkehrs in den Innenstädten zu entwickeln." so Viktor Haase über die RADKOMM.

Vor einem Jahr, auf der RADKOMM 4 am 16. Juni 2018, wurde die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad gestartet. Ziel ist, die Politik zu einer Wende in der Mobilitätspolitik zu bewegen und den Anteil des Radverkehrs in NRW von aktuell ca. 8% auf 25% zu steigern. Mehr als 215 Verbände und Initiativen in ganz NRW haben sich mittlerweile dem gleichnamigen Aktionsbündnis angeschlossen. Im Rahmen der Volksinitiative mussten mindestens 66.000 Unterschriften in ganz NRW gesammelt werden. Diese Zahl wurde bei weitem übertroffen. Auf der RADKOMM 5 wird Aufbruch Fahrrad offiziell beendet und die Zahl aller gesammelten Unterschriften feierlich bekannt gegeben.

Das vollständige Programm der RADKOMM unter www.radkomm.de/#programm

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop