„Deine Pröbchen im Sand“ Der GTHD besingt das Morgenland

Foto GTHD mit SchoßhundKöln, den 18. März 2019 - Kann der Groschenroman auch Orient? Er kann, stellt Wellgunde von Stolzenstein am Samstag, den 18. Mai 2019 in „Wüstenwind & Rosenhauch“ unter Beweis. In ihrer neuesten Story entführt die Autorin in die romantisch-exotische Welt der hübschen Archäologin Susanne. Wird die junge Gräfin ihren Schatz in der Wüste finden? Kommentiert wird das amüsante Abenteuer im Kölner Brunosaal vom Gesangstechnischen Hilfsdienst (GTHD) in neunzehn Liedern. Das Musical beginnt um 20 Uhr. Nähere Infos unter www.gthd.de

Locker-leichte Fabulierkunst vereint mit orientalischer Mystik und Anklängen eines Wirtschaftskrimis: In ihrer zehnten Geschichte lässt Wellgunde von Stolzenstein wieder einmal kein Klischee aus, um ihr geneigtes Publikum zu unterhalten. „Nach einem fünfminütigen Intensivstudium der Archäologie und Orientalistik floss die Story nur so aus meiner Feder“, schmunzelt Ilka Brandt, die hinter dieser Kunstfigur steckt. „Unter anderem gehe ich in der Wüste von Omanistan der Frage nach, wie sich adeliges Geblüt in Kombination mit Sand verhält.“ Doch nicht nur das. Auf der Suche nach der letzten fehlenden Scherbe des legendären Leandros-Schatzes schickt sie ihre Protagonisten auf eine Achterbahn der Gefühle. Was führt der schmucke Scheich Idris nur im Schilde?

Songs von Sandproben und gehenden Ägyptern
Auch dieses Mal ist der zwanzigköpfige Gesangstechnische Hilfsdienst (GTHD) als inspirativer Sidekick der Autorin zur Stelle: Mit Stücken von der Spätrenaissance bis zur Moderne greifen die sangesfreudigen Damen tief ins musikalische Schatzkästchen, um Wellgunde von Stolzenstein bei ihrem Ausflug ins Morgenland gesanglich zu Diensten zu sein. Dabei zitieren sie Perlen der Musikgeschichte, intonieren barocke Madrigale neben Werbejingles und schrecken sogar nicht davor zurück, den einen oder anderen Song munter umzudichten. Von „Walk like an Egyptian“ über „Bezaubernde Jeannie“ bis „Deine Pröbchen im Sand, die ich gestern noch fand“ erwartet das Publikum ein rasanter Abend über mehrere Oktaven.

Tickets unter www.gthd.de oder an der Abendkasse

„Damenchor bringt Schmachtfetzen auf die Bühne. (...) Das Ergebnis war kurios, abseitig und wirklich ziemlich witzig.“
(Kölner Stadt-Anzeiger)

„Selten wird so viel und herzlich gelacht, wenn klassische Musik zur Aufführung kommt.“
(Kölner Stadt-Anzeiger)

„So inspirierend und interessant dürfte ein Groschenroman wohl noch nie vorgetragen worden sein.“
(Bonner General-Anzeiger)
„GTHD-Konzert im Saal der Alteburg begeisterte bei Premieren-Konzert.“
(Kölnische Rundschau)

GTHD: Wüstenwind und Rosenhauch
Orientmusical in 19 Liedern
18. Mai 2019, 20.00 Uhr

Brunosaal
Klettenberggürtel 65
50939 Köln-Klettenberg

Eintritt: 16,00 €
(VVK: Agnes Buchhandlung (Nordstadt), Haarem Friseur (Südstadt), Todd (Belgisches Viertel), Buchhandlung Gottschalk (Leverkusen), Friseur »Figaro« (Sülz)
Weiterführende Informationen/ Kartenbestellung online: www.gthd.de

Quelle: www.artsadmin.de
Foto: ©Caroline Sieg

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.