TH Köln – Themen und Termine 03. bis 09.06.2019

TH Koeln logoMontag, 3. Juni 2019, 15.30 bis 17.00 Uhr
Online-Chat: Studienberatung zu den Bachelorstudiengängen der TH Köln

Im Chat beantwortet die Zentrale Studienberatung der TH Köln alle Fragen rund um die Themen Studienwahl, Bachelorstudiengänge, Bewerbung und Studieneinstieg. Die Online-Beratung findet am Montag, 3. Juni 2019 von 15.30 bis 17.00 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt über die Website der TH Köln unter https://www.th-koeln.de/hochschule/online-studienberatung_64391.php

Dienstag, 4. Juni 2019, 16.30 Uhr
Exkursion: Heizen und Kühlen mit Holz - die Energieversorgungszentrale der AggerEnergie und die Hackschnitzelheizung der TH Köln
TH Köln, Campus Gummersbach, Steinmüllerallee 1, 51643 Gummersbach

Für das Nahwärme- und Nahkältenetz auf dem Steinmüllergelände in Gummersbach betreibt die AggerEnergie eine zentrale Einheit mit einem Blockheizkraftwerk, Holzhackgutkesseln, Gaskesseln und einer Kältemaschine. Die Energieleistung liegt bei einer Gesamtleistung von 7500 Kilowatt. Die Gebäude des Campus Gummersbach der TH Köln werden mit Holzhackschnitzeln aus der Region beheizt. Die Holzheizung leistet 900 Kilowatt, die rund 100 Eigenheime versorgen könnten. Christian Budde von der AggerEnergie GmbH und Thomas Welker von der TH Köln führen durch beide Anlagen und erläutern, wie sich die Energieleistung zusammensetzt. Die Exkursion ist Teil der „Umweltringvorlesung 2019“ der TH Köln und des Zentrums für Bioenergie ZebiO e.V. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 4. Juni 2019 von 16.30 bis 18.00 Uhr am Campus Gummersbach, BPW Hörsaal 0.405, Steinmüllerallee 1, statt. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 5. Juni 2019, 15.30 bis 17.00 Uhr
Vortrag: Engagier Dich! Freiwillige für ein solidarisches Köln gesucht
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, 50678 Köln

Integration funktioniert nicht von alleine, es braucht Engagement! In Köln gibt es viele Beispiele dafür. Die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Refugees Welcome - Flucht und Flüchtlingspolitik“ zu Informationsgesprächen ein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen ehrenamtlichen Projekten in Köln aus dem Team „Willkommen für Flüchtlinge“ beantworten Fragen rund um das Ehrenamt und Projekte in Köln. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 5. Juni 2019 von 15.30 bis 17.00 Uhr in der Bildungswerkstatt am Campus Südstadt, Ubierring 48 statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Mittwoch, 5. Juni 2019, 17.00 Uhr
Veranstaltung: Deutscher Arbeitsmarkt In Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit
Mensa Zülpicher Str. 70, Erdgeschoss Süd, 50937 Köln

Kurz vor dem Abschluss und Lust, danach in Deutschland zu bleiben? Das Kölner Studierendenwerk, die Bundesagentur für Arbeit und die International Offices der Kölner Hochschulen laden internationale Studierende und Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler zu einer Infoveranstaltung zum Deutschen Arbeitsmarkt ein. Beraterinnen und Berater geben Tipps zur Bewerbung. Die Veranstaltung findet am 5. Juni 2019 von 17.00 bis 20.00 Uhr in der Mensa Zülpicher Str. 70, Erdgeschoss Süd, statt. Der Vortrag ist auf Deutsch.

Quelle. www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop