Kunstauswahl des DAAD in Zusammenarbeit mit Alanus

csm daad kunstauswahl in kooperation mit alanus 1fe06c2675Ab 30. Januar machen sich rund 100 Studierende auf den Weg zum Johannishof in Alfter, um ihre Kunst zu präsentieren. In den Räumen des Alanus Werkhauses und der Alanus Hochschule finden in den drei Tagen vom 30. Januar bis 01. Februar 2024 die Auswahl-Vernissagen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) statt. Etwa ein Drittel der Bewerber:innen wird am Ende ein Stipendium des DAAD erhalten und sich damit einen Aufenthalt an einer Kunsthochschule weltweit leisten können.

Bewerben können sich Kunst-Student:innen aller deutscher Hochschulen und aller Fachrichtungen – vom klassischen Gemälde über Fashion-Design bis hin zur Video-Installation und zum Kurzfilm wird alles dabei sein. Während der drei Tage stellen die Studierenden im Rahmen rollierender Vernissagen ihre Arbeiten vor und erläutern sie den Auswahlkommissionen. Diese arbeiten ehrenamtlich und bestehen aus Professor:innen unterschiedlicher künstlerischer Fachrichtungen deutscher Hochschulen. Mit dabei sein wird auch eine Lehrkraft der Alanus Hochschule: Prof. Sarah Starosky ist Professorin für Bildhauerei.

Das Alanus Werkhaus und die Alanus Hochschule freuen sich über die erneute Zusammenarbeit mit dem DAAD. Nicht nur die regionale Nähe (Alanus in Alfter, DAAD in Bonn) ist ideal, auch die kreative Atmosphäre des Alanus-Campus am Johannishof bietet den jungen Nachwuchskünstler:innen einen passenden Rahmen. Ihre Arbeiten werden in der Bildhauerhalle der Alanus Hochschule und den großzügigen Räumen des Alanus Werkhauses optimal zur Geltung kommen.

Die Vernissagen, die vom 30.01.24 bis 01.02.24 zwischen 9:00 und 19:00 stattfinden, sind öffentlich und für alle zugänglich.

Quelle Text / Foto: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.