Generalinstandsetzung Mülheimer Brücke - Kuhweg muss drei Wochen gesperrt werden – Umleitung über Boltensternstraße

kuhwegIm Zusammenhang mit der Instandsetzung der Mülheimer Brücke kommt es vom 16. September bis voraussichtlich 2. Oktober 2019 linksrheinisch im Bereich des Kuhwegs zu Einschränkungen für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger.

Das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau lässt vom 16. bis 23. September 2019 direkt neben dem Kuhweg so genannte Traggerüste für die Arbeiten unterhalb des Brückenkörpers aufstellen. Für die Montage der Gerüste muss der Kuhweg für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt werden. Dies bedeutet, dass der Niehler Hafen, der Buspark Kuhweg und die im Bereich des Kuhwegs liegenden Sportanlagen aus Richtung Innenstadt nicht mehr auf direktem Weg über den Kuhweg angefahren werden können.

Vom 24. September bis voraussichtlich 2. Oktober 2019 ist linksrheinisch an einem Pfeiler der Mülheimer Brücke der Abbruch der dortigen Treppenanlage vorgesehen. Diese Arbeiten sind nur bei Vollsperrung des Gehwegs und Radwegs Niederländer Ufer möglich. Fußgängern und Radfahrern steht für diese Zeit der Kuhweg als Ausweichstrecke zur Verfügung. Daher bleibt der Kuhweg auch vom 24. September bis 2. Oktober 2019 für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Wegen der Sperrung des Kuhwegs können der Niehler Hafen, der Busparkplatz und die südlich des Hafengeländes liegenden Sportanlagen dann aus Richtung Innenstadt nur noch über die von der Boltensternstraße (Höhe Friedrich-Karl-Straße) zu erreichende Tunneldurchfahrt zum Hafengelände angefahren werden. Die entsprechende Umleitung über Riehler Straße, Boltensternstraße, Tunneldurchfahrt und Am Niehler Hafen wird ausgeschildert.

Die Sperrungen werden aufgehoben, sobald die Abbrucharbeiten an der Treppenanlage beendet sind, je nach Bauverlauf möglicherweise auch schon vor dem 2. Oktober 2019.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.