Starke Veedel – Starkes Köln / Informationsveranstaltung für den Sozialraum "Ostheim und Neubrück"

bilder 16 9logo 758 426px 768Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Köln lädt am Samstag, 30. März 2019, 14 Uhr (Einlass ab 13.30 Uhr), alle Bürgerinnen und Bürger zum Informationsaustausch und zur Diskussion in die Aula des Schulzentrums Ostheim, Hardtgenbuscher Kirchweg 100, 51107 Köln, ein. Im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung stehen die Maßnahmen, die im Rahmen des Programms "Starke Veedel – Starkes Köln" im Sozialraum "Ostheim und Neubrück" umgesetzt werden.

Die Ideen des Maßnahmenbündels sind vielfältig – sie reichen von der Gestaltung von Spielplätzen über Aufwertungen im Wohnumfeld, das Haus-, Hof- und Fassadenprogramm, bis hin zur Neugestaltung des Platzes "An Sankt Adelheid" und dem Neubau einer Jugendeinrichtung.

Bei der Veranstaltung informiert die Stadt Köln über die geplanten Maßnahmen des Programms "Starke Veedel – Starkes Köln". Anschließend sind die Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten zum direkten Austausch eingeladen. Die Informationsveranstaltung wird begleitet von einem bunten Rahmenprogramm für Jung und Alt: Kaffee und Kuchen, Rollenrutsche und Bastelangebote für Kinder vom Veedel e.V., Spaß und Spiel mit dem BUGS-Mobil vom Caritasverband für die Stadt Köln e.V.. Auch der Fahrradbeauftragte der Stadt Köln und die Radstation werden vor Ort sein und bieten Informationen rund ums Fahrrad und einen Fahrradsicherheits-Check an.

Ziel des Programms "Starke Veedel, Starkes Köln" ist es, die elf Kölner Sozialräume zu stärken. Es baut auf den Erfahrungen des Programms "Lebenswerte Veedel" auf, das in den vergangenen zehn Jahren viel Positives im Kölner Stadtgebiet bewirkt hat. Dazu zählen die Sozialraumkoordinatorinnen und Sozialraumkoordinatoren, die mittlerweile in den Veedeln als zentrale Ansprechpersonen fest verankert sind.

In einer ersten Öffentlichkeitsveranstaltung zur Programmerstellung Mitte 2015 haben sich bereits viele Bürgerinnen und Bürger aktiv bei der Gestaltung des Programms für die elf Sozialräume eingebracht. Mit der sozialraumspezifischen Veranstaltung stehen nun die Maßnahmen für den Sozialraum "Ostheim und Neubrück" im Mittelpunkt.

Weitere Informationen zum Programm "Starke Veedel – Starkes Köln"

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.